
Der Märkische Landweg Brandenburg führt auf 217 Kilometern in 10 Etappen quer durch die Uckermark. Dabei wandert man durch den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Der Weg wurde als Qualitätsweg ausgezeichnet. Die neunte Etappe führt von Schwedt/Oder nach Groß Pinnow. Dieser Wegabschnitt führt durch eine Region in der Anbau von Tabak große Bedeutung hatte und die Zeugnisse dieses Wirtschaftszweiges immer noch sichtbar sind.
 - Wandern · - Messenthin und Glambecksee 
- Wandern · Brandenburg - Märkischer Landweg Etappe 10: Von Groß Pinnow nach Mescherin 
 - Wandern · Brandenburg - Märkischer Landweg Etappe 3: Von Lychen bis Templin 
- Strecke: 15-20 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 4-6 h 
In Vierraden sollte man unbedingt das Tabakmuseum besuchen. Hier erfährt man mehr über die Geschichte des Tabakanbaus.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Schwedt/Oder wandert man in einem Bogen zurück zu den Gleisen und weiter in den Park Heinrichslust. Hier an einer ehemaligen Kiesgrube, die inzwischen mit Wasser gefüllt ist biegt man nach links ab. Man gelangt zu einer Straße an der man nach rechts geht. Man wandert ein Stück geradeaus, biegt dann nach links ab und wandert in einem Bogen nach Vierraden. Man geht in den Ort, wo man dann nach links zur B2 hinaus wandert. Diese unterquert man und folgt einem Feldweg entlang der Welse, die man später überquert.
Nun geht es über Sandwege und Trockenrasen weiter zu einem Hohlweg, der auf eine Hochebene führt. Man ist nun kurz vor Hohenfelde. Man gehtn nach rechts und verläßt den Ort über die Dorfstraße. Wenig später kommt man zum Eingang des Nationalparks, wo man nach links abbiegt. Man wandert nun einen längeren Abschnitt geradeaus nach Groß Pinnow. Dabei wechseln sich Wegabschnitte am Waldrand und durch die schönen Mischwälder ab.
Weitere Etappe 
Märkischer Landweg Etappe 10: Von Groß Pinnow nach Mescherin
Anfahrt und Parken 
Auf der Autobahn A11 bis zur Ausfahrt Joachimsthal, weiter auf der B198 und der B2 nach Schwedt/Oder.
Parken am Bahnhof Schwedt/Oder
Mit dem Zug Linie RE3 nach Schwedt/Oder.
dem Bergwelten Club!
 - Wandern · Brandenburg - Märkischer Landweg Etappe 8: Von Stolpe/Oder nach Schwedt/Oder 
  - Wandern · Mecklenburg-Vorpommern - Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg 
  - Wandern · Brandenburg - Märkischer Landweg Etappe 2a: Von der Koblatzer Mühle/Lychen bis Lychen 
  - Wandern · Mecklenburg-Vorpommern - Märkischer Landweg Etappe 1a: Von Feldberg bis Kolbatzer Mühle/Lychen 
