 - Aussicht vom grossen Teufelsfelsen - Foto: Saarschleifenland Tourismus GmbH, Marcus Simaitis  - Wandern am Adelsfelsen - Foto: Saarschleifenland Tourismus GmbH, Marcus Simaitis  - Am Felsenweg vorbei am Bärenfelsen - Foto: Saarschleifenland Tourismus GmbH, Marcus Simaitis  - Abkühlung am Iltisfelsen - Foto: Saarschleifenland Tourismus GmbH, Marcus Simaitis - Bildergalerie (4) 

Die Wanderung auf der 5. Etappe des Saar‑Hunsrück‑Steig führt von Stausee Losheim über das höchstgelegene Dorf des Saarlands (Scheiden) nach Weiskirchen. Über weite Bergwiesen und anspruchsvolle Höhenprofile gelangt man ins wilde Lannenbachtal, weiter durch das Tal des Hölzbachs mit spektakulären Felsformationen bis zum Zielort. Diese Streckenwanderung ist mittelschwer. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Stausee Losheim.
- Einkehrmöglichkeit 
- Mit Öffis erreichbar 

 - Wandern · Rheinland-Pfalz - Vom Erbeskopf zur Siegfriedquelle und dem Thranenweihe 
 - Wandern · Rheinland-Pfalz - Auf den Dollberg 
 - Wandern · Niedersachsen - Ith-Hils-Weg Etappe 4: Grünenplan - Delligsen 
- Strecke: 15-20 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 
Im Wildpark Rappweiler lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Bison-Aussichtsplattform – die mächtigen Tiere aus nächster Nähe zu erleben, gibt dieser ohnehin spektakulären Etappe ein unvergessliches Highlight.
Wegbeschreibung 
Diese sehr erlebnisreiche Etappe hat ein anspruchsvolles Höhenprofil. Deshalb sollte mit einem Stundenschnitt von 3 Kilometern geplant werden. Sie beginnt mit dem Aufstieg vom Stausee nach Scheiden, dem höchstgelegenen Dorf im Saarland. Am Aussichtspunkt „Sinnenbänke“ hat man einen spektakulären Panoramablick über das Saarland. Weiter geht es hinab in das wilde Lannenbachtal. Der Weg führt über mehrere Felsformationen und vorbei an der Kneippanlage mit Angelweiher immer leicht bergauf. Über einen weiteren Höhenzug nähern wir uns dem urigen Tal des Hölzbachs mit dem Teufelsfelsen und erreichen das historische Backhaus in Waldhölzbach. Anschließend steigt der Weg über den Engelsfelsen wieder stärker an, bis man auf der Höhe den Wildpark Rappweiler mit zahlreichen Tieren, unter anderem Bisons, erreicht. Durch das wildromantische Tal des Hölzbach führt der Weg vorbei an beeindruckenden Felsformationen nach Weiskirchen zum Schwimmbad. Über eine 1,5 km lange Zuwegung gelangt man in das Zentrum von Weiskirchen.
Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 6: Von Weiskirchen zum Grimburgerhof
Anfahrt und Parken 
Über die A8 Ausfahrt Merzig. Weiter auf der L157 Richtung Losheim am See. Im Ort der Beschilderung „Stausee“ folgen. Zufahrt über die Straße „Zum Stausee“. Öffentlicher Parkplatz direkt an der Tourist-Information und am See.
Parkplätze am Stausee Losheim
Mit der Bahn bis Merzig. Weiter mit der Buslinie R1 bis Haltestelle „Stausee“ in Losheim am See. Die Haltestelle liegt direkt am Seeufer und am Einstieg des Saar-Hunsrück-Steigs. Saisonabhängig verkehren zusätzliche Freizeit- oder Wanderbusse.
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Rheinland-Pfalz - Eifelsteig - Etappe 14: Bruch – Kordel 
  - Wandern · Salzburg - Gastein Trail, Etappe 3: Von der Biberalm zur Schlossalm Bergstation 
 - Wandern · Saarland - Saarschleife Tafeltour 
  - Wandern · Saarland - Traumschleife Stausee Tafeltour