Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rötlspitze/Piz Cotschen ab Stilfser Joch
  • SportWandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,3 km
  • Höchster Punkt3.026 m
  • Aufstieg267 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
2,3 km
Höchster Punkt
3.026 m
Aufstieg
267 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Rötlspitze, oder Piz Cotschen, ist ein 3.026 m hoher Gipfel an der Grenze zum Schweizer Kanton Graubünden und der italienischen Provinz Südtirol. Von der Stilfserjoch-Straße ist der Gipfel zum Greifen nahe, dennoch sollte die Besteigung nicht unterschätzt werden.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Abstieg kann man den Weg über die Dreisprachenspitze wählen und in der Garibaldihütte einkehren. Oder man steigt durch das Val Costainas ins Val Müstair ab.

Wer nicht mit dem Auto fahren will, einige Busse und buchbare Shuttles fahren auf das Stilfser Joch.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Stilfserjoch folgt man der Via Alpina Rot in Richtung Rufigio Garibaldi auf der Dreisprachenspitze - der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Bis zum Ende des 1. Weltkriegs markierte der Berg die Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz. Rechts an der Schutzhütte vorbei wandert man nur leicht ansteigend auf markiertem Weg weiter.

Entlang des Breitkamms kommt man an alten Kriegsstellungen mit Infotalfen vorbei, ehe es in Richtung Sattel der Rötlspitze geht. Vor dem Sella da Piz Cotschen (Foto) befinden sich einige Stellen, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Am Wegweiser hält man sich nun links, am Ostrücken aufwärts zu einem Vorgipfel, kurz in die Nordflanke absteigen und dann zum Schluss nach Westen leicht ausgesetzt zum Gipfel auf 3.026 m. Vom Gipfel genießt man ein wunderbares Panorama vor allem auf den Ortler.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bozen nach Meran, weiter auf der SS40 bis Prad am Stilfser Joch. Über die SS38 über Trafoi hinauf zum Stilfser Joch. Von Norden kommend über den Reschenpass in den Vinschgau bis Prad und weiter wie oben.
Oder von Bormio auf der SS38 zum Stilfser Joch.

Parkplatz

Ausgewiesene Parkplätze am Stilfser Joch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf das Stilfser Joch fahren Busse und buchbare Shuttles.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel