Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Schutzhaus Waxeneck vom Pass Hals (Pottenstein)
  • SportWandern
  • Dauer0:37 h
  • Länge1,9 km
  • Höchster Punkt745 m
  • Aufstieg120 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Wandern
Dauer
0:37 h
Länge
1,9 km
Höchster Punkt
745 m
Aufstieg
120 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Schutzhaus Waxeneck (785 m) steht in den Gutensteiner Alpen als letzte Ausläufer der Nördlichen Kalkalpen in Niederösterreich. Erreichbar ist die Schutzhütte mit einem einfachen, ganzjährig begehbaren, halbstündigen Anmarsch ab der Paßhöhe „Auf dem Hals“.

In dem sehr gut bewirtschafteten Waxeneck Schutzhaus erwarten einem, abgesehen von leckeren Speisen und Getränken, eine wunderschöne Aussicht und die Möglichkeit zu weiteren Wanderungen im Gebiet aufzubrechen.

Der höchste Gipfel ist der Hohe Mandling (967 m) und ist in einer zweistündigen Wanderung von der Hütte aus erreichbar. Möchte man zum Höhlenforscher werden kann man, ausgerüstet mit einer Taschenlampe, einen Ausflug zur nahegelegenen Hallourhöhle machen.  

Werbung

Beste Jahreszeit
Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft zwischen Triestingtal und Wienerwald bietet die Hütte nicht nur herzhafte Hausmannskost, sondern auch einen herrlichen Weitblick bis zum Schneeberg.

Wegbeschreibung

Die Wanderung zum Schutzhaus Waxeneck (785 m) erfolgt in einer einfachen kurzen Wanderung vom Paß Hals aus. Vom Parkplatz folgt man dem Nordalpenweg/Piestingtaler Rundwanderweg Richtung Osten und geht über einen Hügel drüber. Hinter dem Hügel gabelt sich die Straße und man geht nach links weiter Richtung Schutzhaus Waxeneck. Ab hier sind es nur mehr 900 m und rund 100 Höhenmeter.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg, auf der A1 Westautobahn kommend, nimmt man beim Knoten Steinhäusl die Abfahrt Richtung A21 Wiener Außenring Autobahn und folgt dieser für 14 km bis zur Ausfahrt 15 Richtung Alland. Nach der Abfahrt rechts abbiegen und gleich wieder links auf die Klausenstraße. Dieser für 1,7 km folgen und in Alland, gleich nach der Volksbank Wien, nach rechst abbiegen auf die B11. Dieser Straße, die in ihrem Verlauf von 11 km mehrere Namen hat, folgen und bei der nächsten Kreuzung links in die B18 Hainfelderstraße Richtung Pottenstein abbiegen. In Pottenstein rechts auf die L138 Grabenweg abbiegen und noch 6 km bis zum Paß Hals und dem Parkplatz fahren.

Von Wien, auf der A2 Südautobahn kommend, nimmt man die Abfahrt Leobersdorf Nr. 29 auf die B18 Richtung Leobersdorf. Im weiteren Verlauf von 10 km hat die B18 mehrere Namen (Berndorferstraße, Leobersdorferstraß, Hainfelderstraße). Auf dieser Straße fährt man bis nach Pottenstein, um dort links auf die L138 Grabenweg abzubiegen. Von hier sind es noch 6 km bis zum Paß Hals und dem Parkplatz.

Parkplatz

Parkplatz Paß Hals

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man nur bis Pottenstein.

Von Wien und Wien Meidling mit dem Zug bis Baden bei Wien fahren. Dort in den Bus Nr. 556 umsteigen und bis nach Pottenstein/Triesting Hauptplatz fahren. Ab Pottenstein empfiehlt es sich bereits ab der Ortschaft Pottenstein zu Fuß zum Schutzhaus Waxeneck zu gehen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel