Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rothaarsteig - Etappe 3: Von Winterberg nach Schanze
  • SportWandern
  • Dauer5:15 h
  • Länge18,7 km
  • Höchster Punkt838 m
  • Aufstieg410 hm
  • Abstieg360 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:15 h
Länge
18,7 km
Höchster Punkt
838 m
Aufstieg
410 hm
Abstieg
360 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die dritte Etappe des Rothaarsteiges führt in rund 18 km vom Winterskiort Winterberg im Sauerland in Nordrhein-Westfalen nach Schanze. Dabei passiert man die St. Georg Schanze und die Bobbahn in Winterberg, kommt über den Kahlen Asten zur Leinequelle und über den Heidenstock in das schöne Dorf Schanze.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Winterberg bietet aufgrund seiner umfassenden Infrastruktur auch im Sommer eine Menge Spaß und Action. Wer möchte kann zum Beispiel einen Abstecher zum Erlebnisberg Kappe mit Bikepark, Kletterwand, Sommerrodelbahn und Panorama-Erlebnisbrücke machen.

Wegbeschreibung

Vom Zentrum in Winterberg geht es vorbei am Wahrzeichen der Stadt, der St. Georg Schanze, und vorbei an den zahlreichen Schiliften und Pisten in Richtung Kahler Asten.

Der Kahler Asten ist mit seinen 842 m der bekannteste Berg am Rothaarsteig. Dies hat er vor allem der Wetterstation und der sensationellen Aussicht zu verdanken. Weil der Gipfel nicht von Wald umhüllt wird, sondern sich eine offene Heidelandschaft ausbreitet, hat man einen 360-Grad-Rundumblick. An klaren Tagen kann man den Brocken (1.141 m) im Harz, den Großen Feldberg (881 m) im Taunus und die Wasserkuppe (950 m) in der Rhön ausmachen.

Durch die schöne Heidelandschaft geht es vom Gipfel abwärts zur Lennequelle, der mit 823 m höchstgelegenen Quelle in Nordrhein-Westfalen.

Wieder aufwärts erreicht man den Albrechtsberg im Wittgensteiner Land. Kurz darauf gelang man zum Heidenstock, wo sich der Rothaarsteig teilt. Der Hauptweg führt über den Kamm weiter nach Kühhude.
Möchte man nach Schanze als Tagesziel gelangen, folgt man der Talvariante des Rothaarsteiges, wo das steile Hartmecke Tal noch einmal einen Halt wert ist.

Weitere Etappe
Etappe 4: Von Schanze bis zum Rhein-Weser-Turm

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden: A7 Hamburg-Hannover - A2 Bielefeld - A33 Paderborn - Abfahrt Wünnenberg, Richtung Brilon und weiter über Olsberg nach Winterberg.

Von Süden: A5 Frankfurt-Giessen - Abfahrt Marburg, Richtung Allendorf, weiter nach Winterberg.

Von Westen: A44 Dortmund-Kassel - Abfahrt Kreuz Werl, Richtung A46 Arnsberg, weiter nach Meschede, Bestwig, Olsberg bis Winterberg.

Von Osten: A44 Kassel-Dortmund - Abfahrt Zierenberg, Richtung B251 Korbach, weiter nach Medebach und Winterberg.

Parkplatz

Zahlreiche und auch zum Teil kostenlose Parkplätze v.a. im Bereich der Schilifte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Winterberg ist gut mit der Bahn erreichbar, von Haagen z.B. im Stundentakt. Neben der Deutschen Bahn erhalten Sie auch hier weitere Informationen für die Anreise.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel