Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Orino zum Forte di Orino
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge12,1 km
  • Höchster Punkt1.139 m
  • Aufstieg796 hm
  • Abstieg796 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
1.139 m
Aufstieg
796 hm
Abstieg
796 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Aufstieg zu einem herrlichen Aussichtsplatz über dem Lago Maggiore in Italien: Am Westrand des Höhenzuges Monte Campo dei Fiori in der Provinz Varese liegt auf einem Plateau das Forte di Orino (1.139 m).

​Einst eine bedeutende militärische Beobachtungsstation, sind heute nur noch die Grundmauern zu erkennen. Die Aussicht über die Vareser Voralpen aber ist nach wie vor überwältigend.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inRother Wanderführer Lago Maggiore: Talwanderungen, Gipfeltouren, Seespaziergänge
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Lago Maggiore: Die schönsten Berg- und Talwanderungen" von Jochen Schmidt und Claus-Günter Frank, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehrmöglichkeit in Orino in der Bar/Trattoria „Il Circolino“.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Piazza XI Febraio in Orino folgen wir den Ww. 302 Forte di Orino, 3V und E/1, wandern die Via Gorzia aufwärts und biegen nach wenigen Minuten rechts in die Via alla Selva. Die breite, gepflasterte Mulattiera führt stetig aufwärts. Nach knapp 1 Std. gehen wir bei einer T-Kreuzung nach rechts, von links kommt der AV-Weg aus Orino. Gut 10 Min. später biegt der Weg nach links, rechts geht wenig später der Sentiero 17 ab.

Der inzwischen zum Pfad gewordene Weg führt im Wald auf einer Bergnase in gut einer ¾ Std. zum Forte di Orino. Auf diesem Abschnitt sind die Markierungen spärlich, der Pfad aber eindeutig. Kurz vor dem Gipfelplateau wird der Weg breiter, wir gehen nach rechts, dann vorbei an Treppenstufen bei einer Wegspinne, über die der Rückweg abwärtsführt (Ww. 11 Comerio, 13 Gavirate, 317 Cerro und Caldana).

Zuerst folgen wir aber dem Weg aufwärts zu den Resten des Forts und genießen bei klarem Wetter den grandiosen 360°-Rundumblick weit über die Po-Ebene, bis zu den Turiner und Berner Alpen und zählen sechs Seen.

Abstieg
Zurück bei den Treppenstufen steigen wir zunächst durch jungen Buchenwald, dann durch dichten Fichtenwald den Hang abwärts. Nach 10 Min. geht der Weg 317 rechts ab, wir wandern weiter geradeaus.

Nach etwa 50 Min. kommen wir zu einer Kreuzung, gehen einige Meter nach rechts und folgen dann dem Ww. Gavirate nach links. Ca. 5 Min. später folgen wir in dem Weg E/1, 10A nach rechts bis zum Ausgangspunkt in Orino. 10 Min. später halten wir uns bei einer Gabelung links, gehen nach nochmals ¼ Std. bei der Gabelung Sass Gross rechts und bei der Wegkreuzung Quattro Strade nach weiteren gut 10 Min. links und gleich darauf rechts.

Etwa 10 Min. nach der Wegkreuzung Quattro Strade folgen wir dem E/1 nach links (auch rechts gehend kommen wir schneller zum Ausgangspunkt), gehen 25 Min. bergab und beim Ortseingang von Cerro auf einem breiten Weg, der am Fuße des Monte Campo dei Fiori nach Orino führt, nach rechts. Dort gehen wir beim Sportplatz links abwärts, auf der Via Marinoni, zunächst am Rand des Ortes entlang, bis zum Ausgangspunkt bei der Kirche.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt ist Orino: Anfahrt von Laveno auf der SS 394 Richtung Varese bis Gemonio, links nach Azzio, im Ort rechts nach Orino, dort rechts bis zum Parkplatz gegenüber der Villa Belvedere; Fahrstrecke 12 km.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel