Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lugano Trekking - Etappe 2: Von der Capanna Pairolo zur Capanna Monte Bar
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge19,2 km
  • Höchster Punkt2.110 m
  • Aufstieg1.358 hm
  • Abstieg1.104 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
19,2 km
Höchster Punkt
2.110 m
Aufstieg
1.358 hm
Abstieg
1.104 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die auf drei Etappen aufgeteilte in drei Wandertage Trekkingtour in den Luganer Alpen ermöglicht es, das atemberaubende Panorama des Tessins, sowie die Ruhe und Schönheit der dortigen Natur zu genießen.

Neben der einzigartigen Geologie, Flora und Fauna dieser Region bietet diese Wanderung auch zahlreiche kulturelle und geschichtliche Leckerbissen wie auch Übernachtungsmöglichkeiten in tollen Berghütten.

Die zweite Etappe des Lugano-Trekking Wanderweges führt von der Capanna Pairolo über den Cima di Fiorina (1.810 m) und vorbei an der Capanna San Lucio auf den Gipfel des Monte Garzirola (2.116 m) und danach hinab zur Capanna Monte Bar.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die topmoderne, neuerbaute Capanna Monte Bar bietet neben der atemberaubenden Aussicht auf die Tessiner und Walliser Alpen auch Schlafplätze für 44 Personen, Seminarräume und eine kleine Werkstatt für Fahrräder. Die Hütte hat das ganze Jahr über geöffnet und serviert jeden Tag warme und frische Speisen.

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Capanna Pairolo wandert man erst in Richtung Osten und steigt auf den Cima di Fiorina (1.810 m) auf. Es folgt ein gemütlicher Abstieg zur Alpe Colmine und der Capanna San Lucio.

Hier sollte man eine kurze Rast einlegen bevor man den, diesmal etwas anstrengenderen, Aufstieg zum Gipfel des Monte Garzirola in Angriff nimmt. Man passiert das Refugio Garzirola und den Sasso Basciotta (2.073 m) und erreicht rund einen Kilometer danach den höchsten Punkt der Tour, den Monte Garzirola (2.116 m).

Hat man die Aussicht zur Genüge genossen folgt der Abstieg in Richtung Westen und man passiert die schöne Alpe Pietrarossa und Moncucco, bevor man durch einen schönen Wald die letzten Meter hinab zur Capanna Monte Bar absteigt.

Weitere Etappe
Lugano Trekking - Etappe 3: Von der Capanna Monte Bar nach Tesserete

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Lugano fahren.

von Süden
Auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bis Lugano fahren.

von Westen
Auf der A40 bis Chamonix, dort auf der N205 durch den Mont-Blanc-Tunnel und danach auf der E25/A4 bis Mailand fahren. Von dort auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bis Lugano fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Standseilbahn in Cassarate

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Lugano und anschließend mit dem lokalen Bus bis zur Standseilbahn in Cassarate fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel