
Die auf drei Etappen aufgeteilte in drei Wandertage Trekkingtour in den Luganer Alpen ermöglicht es, das atemberaubende Panorama des Tessins, sowie die Ruhe und Schönheit der dortigen Natur zu genießen.
Neben der einzigartigen Geologie, Flora und Fauna dieser Region bietet diese Wanderung auch zahlreiche kulturelle und geschichtliche Leckerbissen wie auch Übernachtungsmöglichkeiten in tollen Berghütten.
Die dritte und letzte Etappe des Lugano-Trekking Wanderweges führt von der Capanna Monte Bar hinauf zum Monte Bar (1.816 m). und durch wunderschöne Waldabschnitte und über idyllische Alpgebiete hinab nach Tesserete.
- Einkehrmöglichkeit 
- Wandern · Graubünden - Walserweg Graubünden - Etappe 7: Obermutten - Samest - Zillis - Pignia - Andeer 
 - Wandern · Tessin - Cavergno - Piano di Peccia 
 - Wandern · Tessin - In Richtung Monte Bar durch Dörfer, Waldstücke und Almen 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 6-8 h 
Das wunderschöne Hotel Tesserete bietet neben dem grandiosen Blick auf die Denti della Vecchia auch ein tolles Schwimmbad, sowie 15 moderne und komfortable Zimmer zum Übernachten.
Wegbeschreibung 
Ausgehend von der Capanna Monte Bar startet man in Richtung Norden und steigt durch den Wald hinauf zum Monte Bar (1.816 m). Hat man diesen hinter sich gelassen folgt ein langer und gemütlicher Abstieg in Richtung Westen.
Vorbei am Caval Drossa (1.632 m) und dem Motto della Drosse erreicht man über ein schönes Alpgebiet Davrosio. Man steigt weiter ab und es folgen Pian Passamonte und Picchetta bevor man erneut in den Wald gelangt.
Hat man die Siedlungen Davra, Zalto und Gola di Lago passiert, erreicht man die Alpe Santa Maria di Lago, wo der Weg nach Süden dreht.
Durch den Wald geht es hinab und vorbei an Condra und dem Kloster Santa Maria bevor man schließlich die letzten Gehminuten hinein in den zauberhaften Ort Tesserete spaziert.
Vorherige Etappe
Lugano Trekking - Etappe 2: Von der Capanna Pairolo zur Capanna Monte Bar
Anfahrt und Parken 
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona-Süd und von dort auf der Route 2 in südlicher Richtung bis Ponte Capriasca und anschließend in westlicher Richtung über Tasserte und Bidogno bis Corticiasca fahren.
von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona-Süd und von dort auf der Route 2 in südlicher Richtung bis Ponte Capriasca und anschließend in westlicher Richtung über Tasserte und Bidogno bis Corticiasca fahren.
In Corticiasca
Mit den SBB bis Bahnhof Luagno, von dort mit dem Postauto (Linie 461) bis Tesserete und von dort mit dem Postauto (Linie 448) bis Haltestelle Corticiasca, Vecchia fahren.
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Graubünden - Terrihütte - Crap La Crush - Lago di Luzzone 
  - Wandern · Wallis - Simplonpass - Gälmji - Wickertwald - Brig 
  - Wandern · Tessin - Sentiero Smeraldo - Etappe 2: Von Serpiano nach Stabio 
  - Wandern · Graubünden - Jakobsweg Graubünden - Etappe 16: Von Andiast über Brigels nach Trun 
