
Die auf drei Etappen aufgeteilte in drei Wandertage Trekkingtour in den Luganer Alpen ermöglicht es, das atemberaubende Panorama des Tessins, sowie die Ruhe und Schönheit der dortigen Natur zu genießen.
Neben der einzigartigen Geologie, Flora und Fauna dieser Region bietet diese Wanderung auch zahlreiche kulturelle und geschichtliche Leckerbissen wie auch Übernachtungsmöglichkeiten in tollen Berghütten.
Die erste Etappe des Lugano-Trekking Wanderweges führt vom Monte Brè durch das Dorf Brè und über den Gipfel des Monte Boglia (1.516 m) entlang der Tessiner-Italienischen Grenze bis zur schönen Capanna Pairolo.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Wandern · Tessin - Die Alpbetriebe im Val Pontirone 
 - Wandern · Lombardei - Über den Gipfel des Monte Lema 
 - Wandern · Tessin - Ronco sopra Ascona - Corona di Pinz 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: 4-6 h 
Die Capanna Pairolo bietet neben einer sonnigen und aussichtsreichen Terrasse auch einen großen Speisesaal für 80 Personen. Serviert werden beste Tessiner Spezialitäten und Alpprodukte aus der Region. Bei klarer Sicht kann man von der Terrasse aus das Monte Rosa-Massiv und einige Gipfel der Walliser Alpen wie z.B. das Matterhorn sehen.
Wegbeschreibung 
Ausgehend vom Gipfel des Monte Brè geht es erst in rund 15 Minuten hinab ins Dorf Brè, welches sowohl seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat und gleichzeitig zu einem wahrhaften Dorf der Künste geworden ist. Hier lohnt sich vor allem ein Besuch im Museum Wilhelm Schmid.
Hat man Brè hinter sich gelassen folgt ein Aufstieg durch den Wald und vorbei an Carbonera und dem Sasso Rosso hinauf auf den Monte Boglia (1.516 m) dessen Gipfel genau an der Grenze zu Italien liegt.
Hat man die Aussicht zur Genüge genossen geht es entlang der Staatsgrenze im Zick-Zack in Richtung Norden hinab zum Piano Scagn.
Anschließend folgt ein erneuter, diesmal leichterer, Anstieg vorbei am Sasso Grande (1.490 m), über den Sasso Streccione (1.399 m) und weiterhin der Grenze in Richtung Nordosten folgend bis zur Capanna Pairolo.
Weitere Etappe
Lugano Trekking - Etappe 2: Von der Capanna Pairolo zur Capanna Monte Bar
Anfahrt und Parken 
von Norden
Auf der A2 bis Lugano fahren.
von Süden
Auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bis Lugano fahren.
von Westen
Auf der A40 bis Chamonix, dort auf der N205 durch den Mont-Blanc-Tunnel und danach auf der E25/A4 bis Mailand fahren. Von dort auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bis Lugano fahren.
Bei der Talstation der Standseilbahn in Cassarate
Mit den SBB bis Lugano und anschließend mit dem lokalen Bus bis zur Standseilbahn in Cassarate fahren.
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Tessin - Ethnografischer Rundgang Odro 
  - Wandern · Tessin - Rovio - Monte Generoso - Scudellate 
  - Wandern · Tessin - Rivera - Monte Tamaro 
  - Wandern · Tessin - Lodano - Castèll - Mött di Còll - Ör Gröss-C'öll - Mognèe d Zótt 
