Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Wie wunderbar die Region Graubünden in der Schweiz ist, zeigt einmal mehr die 4. Etappe der Via Engiadina inmitten der Bergwelt des Silvretta Gruppe.

Ausgehend vom gut erhaltenen Engadinderdorf Ardez führt der Weg über das Hochplateau von Ftan via Alp Tasna, Alp Valmala und Alp Laret nach Scuol. Die beiden Almen Alp Valmala und Alp Laret sind in den Sommermonaten bewirtet und bieten sich zum Einkehren an.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer maximale Entspannung sucht ist im Thermalbad Bogn Engiadina in Scuol genau richtig. 

Für ganzheitliches Wohlbefinden sorgt in diesem attraktiven Thermalbad eine grosse Saunalandschaft, das Römisch-Irische Bad und weitere wohltuende Angebote. 

Wegbeschreibung

Gestartet wird die vierte Etappe beim Bahnhof in Ardez auf 1.432 m und man folgt der Beschilderung der Via Engiadina bis zum Waldrand über dem Dorf. Bald darauf biegt man Richtung Norden ins Tal ab. Dem wilden Gebirgsbach Tasnan entlang, gelangt man durch eine abwechslungsreiche Landschaft weit ins Val Tasna.

Bei der Ziegenalp Alp Valmala auf rund 1.980 m hat man den Kehrpunkt im Val Tasna erreicht und wechselt auf die andere Bachseite. Nach der Überquerung des Tasnan steigt der Weg etwas steiler an. Man folgt ihm bis man wieder talauswärts über der Waldgrenze der Talflanke gelangt.

Direkt nach dem Talausgang liegt auf einer aussichtsreichen Anhöhe die Alp Laret auf 2.202 m. Nach einer Rast auf der Hütte gelangt man von der Alp
wahlweise über einen Wanderweg oder auf der Alpstrasse direkt hinab nach Ftan (1.648 m).

Wer sich die rund 500 hm nach Ftan sparen will hat auch die Möglichkeit, ab der Alp Laret in Richtung Prui zu gehen und dort den Sessellift nach Ftan Grond zu nehmen.

Das letzte Wegstück hinunter nach Scuol führt über Ftan Pitschen und danach auf einer Forststrasse, sehr abwechslungsreich und in angenehmem Gefälle hinunter ins Dorf Scuol, dem Tagesziel der Etappe.

Weitere Etappe
Via Engiadina - Etappe 5: Von Scuol nach Sent

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis nach Ardez

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis nach Ardez

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Ardez

Ardez liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 15 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal

Parkplatz

Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof Ardez oder auf ausgeschriebenen Parkplätzen oberhalb des Dorfes

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Ardez

Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp, dann weiter mit der Rhätischen Bahn bis zum Bahnhof Ardez

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel