Werbung

Werbung

Beschreibung

Das Bodenschneidhaus (1.365 m) liegt in den Bayerischen Voralpen in der Nähe des schönen Schliersees. Der direkte Anstieg von Fischhausen-Neuhaus ist nicht besonders schwer und eignet sich gut auch für Familien.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Hüttenzustieg

Hütten entlang dieser Tour

Sonnenterrasse Bodneschneidhaus
Deutschland, Schliersee
Bodenschneidhaus

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Hüttengipfel des Bodenschneidhauses ist die Bodenschneid (1.667 m). Der Gipfel kann auf steilem und manchmal etwas rutschigem Weg über die Nordseite erreicht werden. Vom großen Kreuz genießt man eine wunderbare Aussicht bis weit in die schneebedeckten Hohen Tauern.

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz in Fischhausen-Neuhaus wandert man auf breitem Fahrweg in das Dürnbachtal. Der Weg gewinnt schnell an Höhe, so dass man bald deutlich über dem Bach ist. Einen von rechts einmündenden Weg ignoriert man und steigt weiter bergauf zu einer quer verlaufenden Forststraße. Diese überquert man und steigt weiter steil durch den Wald bergauf. Auch einen nächsten querenden Forstweg überquert man und wandert auf dem Steig hinauf zum nächsten Forstweg.

Auf diesem biegt man nach links ab und erreicht bald freies Almwiesengelände. Der Weg passiert die Rainer-Alm und führt unterhalb der Wasserspitz entlang. Über eine letzte Steilstufe erreicht man das Bodenschneidhaus (1.365 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A8 in Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Weyarn. Weiter über Miesbach und Schliersee nach Fischhausen-Neuhaus. Parken am Eingang in das Dürnbachtal.

Parkplatz

Wanderparkplatz am Eingang in das Dürnbachtal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Fischhausen-Neuhaus.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen