
Die Leiteralm (1.550 m) liegt im Naturpark Texelgruppe direkt am Meraner Höhenweg. Die gemütliche Hütte ist von Vellau schnell zu erreichen und ist ein wunderbarer Stützpunkt für schöne Wanderungen. Daneben lockt sie mit vielen Südtiroler Leckereien.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Tirol Wanderung zum Birgitzköpflhaus von der Birgitzer Alm Wandern · Südtirol Höfetour Burgstall Wandern · Südtirol Wanderung zur Kreuzwiesenalm von Flitt/Lüsen
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Der Anstieg kann durch die Auffahrt mit dem Korblift zur Leiteralm auf fünf Minuten verkürzt werden. Da die Gondeln des Liftes nach unten aber durchsichtig sind, sollte man unbedingt schwindelfrei sein.
Wegbeschreibung
Von der Bergstaton des Liftes in Vellau wandert man nach rechts zur Straße und folgt dem Vellauer Felsenweg in östlicher Richtung. Am Gasthof Oberlechner wechselt man auf einen Pfad und spaziert auf dem Weg Nr. 25 in Kehren hinauf zu einer Straße, der man kurz folgt. Man verlässt sie aber gleich wieder nach rechts und geht auf dem Steig hinauf zum Hauserhof.
Der Steig führt weiter bergauf zur Bergstation des Korbliftes und in wenigen Minuten hinüber zur Leiteralm (1.550 m).
Anfahrt und Parken
Von Osten über Meran, von Westen durch das Vinschgau bis nach Algund. Weiter auf schmaler Straße nach Vellau. Alternativ auch mit dem Lift von Algund nach Vellau.
Parken an der Talstation des Liftes in Algund/Plars.
Mit dem Zug nach Meran und mit dem Bus Linie 235 nach Algund bzw. Vellau.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof
Wandern · Tirol Von Sölden zur Lochlealm Wandern · Südtirol Von Riffian nach Schenna Wandern · Südtirol Wanderung zum Hochganghaus von Dorf Tirol Wandern · Lombardei Wanderung zur Pizzinihütte vom Valle dei Forni