
Der Simplonpass, der den Kanton Wallis mit dem Val Divedro und Domodossola in Oberitalien verbindet, gehört zu den schönsten Passübergängen der Alpen.
Von dort führt die mittelschwere Wanderung in der Simplon-Region über 400 Hm hinauf auf den Bistinenpass (2.417 m), bevor der Abstieg ins unberührte und wildromantische Nanztal, einem Walliser Seitental, erfolgt und am Schluss der Tour das Städtchen Brig die Wanderer mit seiner schmucken Altstadt begrüßt.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Wandern · Uri - Senda Sursilvana: Vom Oberalppass nach Disentis 
 - Wandern · Obwalden - Obwaldner Höhenweg - Etappe 1: Von Alpnachstad nach Langis 
 - Wandern · Wallis - Säumerromantik Grimselpass 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 6-8 h 
Gleich vier Suonen werden im unteren Teil des Nanztales von der Gamsa gespeist. Die Suone Visperi ist eine davon. Eine schöne Wanderung führt von Visp aus an dieser Wasserleite ins Nanztal.
Wegbeschreibung 
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Simplonpass (2.005 m). Es ist egal, ob man beim Kulm, dem Hospiz oder beim Restaurant Monte Leone startet. Bereits von Weitem erkennt man in nordwestlicher Richtung den breiten Weg, der in gleichmäßiger Steigung die Bergflanke zum Bistinenpass durchquert.
Nach der „Bistina“ (2.417 m) erfolgt der Abstieg ins Nanztal auf dem alten Saumpfad. Am Bach „Gamsa“ angekommen, geht es auf einer Flurstraße durch das Nanztal bis nach Brig (681 m).
Anfahrt und Parken 
Über Monthey nach Martigny und weiter ins Rhonetal nach Brig-Glis. Alternativ über den Rhonegletscher oder den Grimselpass nach Brig-Glis. Dort nach Süden auf den Simplonpass.
Parkmöglichkeit auf dem Pass vorhanden.
Mit dem Postauto zum Simplon-Pass.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Schweiz, Zermatt - Hotel Alpenlodge 
  - Wandern · Wallis - Simplonpass - Chaltwassersee - Mäderlicka - Brig 
  - Wandern · Obwalden - Tell-Trail, Etappe 7: Älggialp - Lungern 
  - Wandern · Neuenburg - Westweg Ostvariante - Etappe 13: Oberminseln bis Basel 
  - Wandern · Uri - Via Gottardo - Etappe 2: Von Erstfeld nach Göschenen 


