
Der Schächentaler Höhenweg ist eine konditionell anspruchsvolle und viel begangene Bergwanderung in den Schwyzer Alpen im Kanton Uri.
Die zahlreichen Möglichkeiten für Varianten sowie die diverse Flora und Fauna entlang der Strecke zeichnen diese Wandertour aus.
- Einkehrmöglichkeit 
 
 - Wandern · Uri - Senda Sursilvana: Vom Oberalppass nach Disentis 
 - Wandern · Tessin - Lehrweg Gambarogno „Zwischen Bergen und See“ 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 6-8 h 

Wer nach dem Wandern noch Lust hat sollte unbedingt das Dörflihaus-Museum in Spiringen besuchen. Dort werden spannende Zeugnisse, Urkunden sowie Trachten und Kunsthandwerk aus der Zeit von 1.196 bis zum Zweiten Weltkrieg ausgestellt.
Wegbeschreibung 
Den Startpunkt für diese beliebte Bergwanderung bildet die Bergstation Eggberge, die man mit der Luftseilbahn erreicht. Auf einem Natursträßchen geht es bergauf vorbei an einigen verstreuten Häusern bis man den ersten Rastplatz mit Feuerstelle am Fleschsee erreicht.
Auf der östlichen Seite des Seelis durchquert man die Talmulde von Selez und wandert zum Gebiet Biel und Ratzi. Danach führt der Pfad auf engen Bergwegen durch verschiedene, lichte Wälder beim Äbnet und durch offene blumenbestückte Alpweiden.
Über die Fahrstraße bei der Alp Heidmanegg gelangt man schließlich zur Klausenstraße bei der Unteren Balm. Entlang der Passstraße wandert man nun etwa 250 m hinab in das Tal von welchen aus man schlussendlich wieder über einige idyllische Alpweiden hinauf zur Klausenpasshöhe gelangt.
Varianten
Variante A: Der Höhenweg kann auch vom Klausenpass aus begangen werden (Höhendifferenz: 591 Hm).
Den Klausenpass erreicht man mit der Postautolinie Flüelen – Linthal, die zwischen Mitte Juni und Ende September in Betrieb ist.
Variante B,C,D: Zustieg bzw. Abstieg mit den Seilbahnen in den Gebieten Ruogig (Variante bB), Biel (Variante C) und Ratzi (Variante D).
Variante E: Mehrere Abstiegs- und Übergangsrouten führen nach Urigen, Unterschächen, Spiringen oder Bürglen und ins Muotatal, wo Anschlüsse für öffentliche Verkehrsmittel bestehen
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Schweiz, Andermatt - Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt 
  - Wandern · Neuenburg - Westweg Ostvariante - Etappe 13: Oberminseln bis Basel 
  - Wandern · Wallis - Simplonpass - Bistinapass - Nanztal - Brig 
  - Wandern · Obwalden - Obwaldner Höhenweg - Etappe 1: Von Alpnachstad nach Langis 
  - Wandern · Uri - Via Gottardo - Etappe 2: Von Erstfeld nach Göschenen 

