16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Lötschberg-Südrampe

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
9:00 h
Länge
27,7 km
Aufstieg
1.012 hm
Abstieg
1.152 hm
Max. Höhe
1.200 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der klassische Höhenweg Lötschberg-Südrampe im Kanton Wallis verläuft auf der Sonnenseite des Rhonetals von Hohtenn über Ausserberg, Eggerberg, Lalden und Mund (1.200 m) bis nach Brig.

Er fasziniert nicht nur Bahnfreunde jeden Alters immer wieder aufs Neue. Auf der ausdauernden Wanderung in den Walliser Alpen wechseln sich alpine und südliche Vegetation ab, und man genießt unterwegs herrliche Ausblicke auf das Rhonetal.

Wem die Tour zu lang ist, kann problemlos eine Teilstrecke auswählen.

💡

An heißen Tagen kann man sich nach der Tour im Freibad Geschina in Brig mit einem Sprung ins kühle Nass herrlich erfrischen.

Anfahrt

Von Brig kommend über die Route 9, bis Bahnhofstraße in Steg-Hohtenn fahren.

Parkplatz

Am Bahnhof oder in Steg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Hohtenn.

Bergwelten entdecken