Geschichtsträchtige Wanderung zwischen Naturns und den Bergbauernhöfen in Unterstell an den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen und am Fuße der Kirchbachspitze (2.951 m). Besonders interessant sind die Schalensteine direkt am Weg, die Hinweise auf Legenden und auf die Südtiroler Sagenwelt. Eine lohnende Tour im Meraner Land.
Foto: TV Naturns - Martin Rupp
💡
An der „Tuiflplott", der Teufelplatte, bei der man gerne zu einer Verschnaufpause anhält, soll der Sage nach auch der Teufel gerastet haben, als er eine Schnalser Sennerin verschleppte, um sie den uralten Fußpfad entlang bis nach Partschins zu bringen. Noch heute sind auf dem Felsen die Spuren erkennbar: Neben dem angeblichen Gesäßabdruck des Teufels ist dort auch ein Fußabdruck zu erkennen.
Anfahrt
Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass - Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Naturns fahren.
Über den Reschenpass in Richtung Meran, kurz nach der Einfahrt ins Schnalstal nach rechts in die Ortsmitte von Naturns fahren.
Parkplatz
Gebührenpflichtige Parkplätze in der Ortsmitte von Naturns.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen bzw. nach Meran. Mit der Vinschgerbahn weiter nach Naturns.