Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf historischen Wegen zum Patleideregger Kirchweg
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge8,2 km
  • Höchster Punkt1.481 m
  • Aufstieg1.020 hm
  • Abstieg270 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
8,2 km
Höchster Punkt
1.481 m
Aufstieg
1.020 hm
Abstieg
270 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Geschichtsträchtige Wanderung zwischen Naturns und den Bergbauernhöfen in Unterstell an den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen und am Fuße der Kirchbachspitze (2.951 m). Besonders interessant sind die Schalensteine direkt am Weg, die Hinweise auf Legenden und auf die Südtiroler Sagenwelt. Eine lohnende Tour im Meraner Land.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    An der „Tuiflplott", der Teufelplatte, bei der man gerne zu einer Verschnaufpause anhält, soll der Sage nach auch der Teufel gerastet haben, als er eine Schnalser Sennerin verschleppte, um sie den uralten Fußpfad entlang bis nach Partschins zu bringen. Noch heute sind auf dem Felsen die Spuren erkennbar: Neben dem angeblichen Gesäßabdruck des Teufels ist dort auch ein Fußabdruck zu erkennen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Die Wanderung kann man direkt im Ortszentrum von Naturns beginnen. Vom Tourismusbüro ausgehend folgt man der Rathausstraße bis zur Kreuzung mit der Feldgasse beim Erlebnisbad Naturns. Dort zweigt man links ab und wandert der Feldgasse entlang. Am Kriegerdenkmal biegt man rechts ab und steigt, dem Schlossweg stets bergwärts folgend, bis zur Abzweigung Pichlweg hinauf.

    Hier beginnt, nachdem man die Holzbrücke überquert hat, der geschichtsträchtige „Patleideregger Kirchweg“. Von nun an folgt man stets der Markierung Nr. 10 den Naturnser Sonnenberg hinauf, teilweise durch den Wald bis zum „Höfl“, etwas unterhalb der Bergstation der Seilbahn Unterstell.

    Von dort aus geht es, immer dem Weg Nr. 10 folgend, weiter bergauf, vorbei am Hof Patleid bis zum Berggasthaus Linthof auf knapp 1.500 m, direkt am Meraner Höhenweg. Diesem in Richtung Meran folgend gelangt man vorbei am Hof Innerforch bis kurz vor den Hof Galmein.

    Der leicht abfallende Weg mit der Markierung 24b führt hinunter zur Bergstation der Seilbahn Unterstell. Mit dieser schwebt man gemütlich und mit faszinierendem Panoramablick über Naturns zurück zur Talstation im Ortsteil Kompatsch. Von dort aus erreicht man, der Hauptstraße folgend oder über die St.-Zeno-Straße an der Pfarrkirche und am Hotel Lindenhof vorbei, wieder den Ausgangspunkt im Ortszentrum von Naturns.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass - Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Naturns fahren.

    Über den Reschenpass in Richtung Meran, kurz nach der Einfahrt ins Schnalstal nach rechts in die Ortsmitte von Naturns fahren.

    Parkplatz

    Gebührenpflichtige Parkplätze in der Ortsmitte von Naturns.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn nach Bozen bzw. nach Meran. Mit der Vinschgerbahn weiter nach Naturns.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel