Herrliche Panoramawanderung im Berner Oberland im Kanton Bern über die Höhen rund um den Talkessel von Geils. Anschließend geht es mit Genuss über den Sillerenrücken auf den Hahnenmoospass und durch die Flanke des Regenboldshorns.
Ein weiterer Höhepunkt dieser mittelschweren Tour (2.078 m) in den Berner Alpen ist der Chuenisbärgli, auch als Austragungsort für Slalom-und Riesenslalomrennen bekannt. Von ihm erfolgt ein kurzer, aber steiler Abstieg in das idyllische Chaletdorf Adelboden.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
650 hm
Abstieg
1.200 hm
max. Höhe
2.078 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Wanderplaner.ch, planen Sie Ihre eigene Wanderung in der Schweiz, in Österreich, im Südtirol und in Teilen Deutschlands! Zusätzlich zur Streckenwahl lässt sich das Wandertempo einstellen und eine Vielzahl von interessanten Punkten an der Wegstrecke geben Ihnen Einblicke, was Sie erwarten wird. Mit der gleichnamigen Wanderplaner App (für iOS und Android) haben Sie Ihre erstellte Wanderung immer dabei!
Auf Sillerenbühl gibt es einen Hochseilgarten mit spektakulären Kletterkonstruktionen. Die verschiedenen Kletterrouten widmen sich dem Thema Alpwirtschaft.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Bei der Talstation Sillerenbühl.
Anfahrt
Von Bern auf der A6 bis Reichenbach im Kandertal fahren, Lötschbergstrasse folgen, Adelbodenstrasse und Landstrasse bis Aebiweg in Adelboden nehmen.
Von Interlaken A8, Ausfahrt 19 Spiez nehmen. Über Reichenbach im Kandertal und Frutigen bis Hahnenmoosstrasse in Adelboden fahren, Hahnenmoosstrasse bis Aebiweg folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Frutigen Bus nach Adelboden.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar