
Das Engadiner Dorf Ardez Foto: Michael Leibacher, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Über saftige Wiesen und kristallklare Bäche. Foto: Michael Leibacher, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Schöne Ausblicke Foto: Michael Leibacher, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (3)

Schöne Teiletappe des Weitwanderweges "Via Engiadina" im Kanton Graubünden in der Schweiz: Diese aussichtsreiche Wanderung hoch über dem Talboden führt ausgehend vom Dorf Guarda über die Alp Sura, welche im Sommer bewirtet ist, die Alp Murtera Dadoura zu den Maiensässen von Munt und weiter in das schöne Ardez. Auf der gesamten Wanderung geniesst man herrliche Ausblicke auf die Gipfel der Silvretta Berge.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Bernina Trek - Etappe 4: Von Chamanna Coaz nach Chamanna Tschierva 
Wandern · Graubünden Wanderung zur Chamanna Cluozza von Zernez 
Wandern · Graubünden Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die beiden Dörfer Guarda und Ardez laden zu einer ausgiebigen Besichtigung ein. Zahlreiche Gassen mit sgraffitoverzierten Engadiner Häusern und Dorfplätze mit Brunnen wollen entdeckt werden.
Wegbeschreibung
Gestartet wird die 3. Etappe im Schellen-Ursli Dorf Guarda auf 1.649 m und der erste Teil des Weges verläuft auf dem Schellen-Ursli-Weg bergaufwärts.
Durch einen lichten Wald geht es hinauf zur Alp Sura, wo der Weg die offizielle Via Engiadina trifft. Nun folgt man der Beschilderung der Via Engiadina über Almwiesen in leichter Steigung nach Murtera Dadoura. Ab hier befindet man sich auf der aussichtsreichsten Passage des Weitwanderweges.
Bei der Alp Murtera Dadoura (2.143 m) hat man fast den höchsten Punkt dieser Etappe. Über satte Wiesen und offenes Weideland steigt man nun zu den Maiensässen von Munt und über den Bach nach Chöglias hinab.
Unterhalb der Alpstrasse ist das Tagesziel Ardez mit der markanten Burgruine schon von weitem zu erkennen. Vom Bahnhof Ardez fahren stündlich Züge nach Guarda und Scuol.
Weitere Etappe
Via Engiadina - Etappe 4: Von Ardez nach Scuol
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Guarda.
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Guarda.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders - Martina) oder Ofenpass (Val Müstair - Zernez) auf der H27 bis Guarda.
Guarda ist ab der Engadinerstrasse bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen (10 Minuten ab Vereina-Südportal).
Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda (Guarda ist Autofrei) oder am Bahnhof von Guarda.
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis zum Bahnhof Guarda.
Mehrmals täglich mit dem PostAuto ab Guarda Bahnhof bis Guarda, cumün.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze


Wandern · Lombardei Val Tort 

Wandern · Graubünden Rundtour Mattjisch Horn 

Wandern · Tirol Wanderung zur Jamtalhütte von Galtür 

Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 6: Von Zernez nach S-chanf (Cinous-chel)