Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge13 km
  • Höchster Punkt1.401 m
  • Aufstieg230 hm
  • Abstieg850 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
1.401 m
Aufstieg
230 hm
Abstieg
850 hm
Anfahrt
Merken
My Leukerbad AG
Eine Tour von
Beschreibung

Der Kulturweg Dala in Wallis in der Schweiz führt entlang der wildromantischen Dalaschlucht abwärts zu den Weinbergen oberhalb der Rhone. Dabei kommt man durch die charmanten Dörfer, lernt deren Geschichte kennen und kann zudem die Spitzenweine der Region verkosten.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die ausgezeichneten Weine können direkt in den Kellereien in Varen oder Salgesch degustiert werden.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Sportarena in Leukerbad und ist dank der klaren Beschilderung einfach zu begehen. Rechts der Dala führt der Weg das Tal hinaus bis nach Inden. Etwa einen Kilometer nach dem historischen Dorf zweigt der Weg rechts in Richtung Varen ab. Die Route verläuft am Rand des Varnerwalds und führt via Bärde hinunter ins Weindorf Varen.

Alternative
Für die Verkürzung der Wanderung kann die Tour in Varen beendet werden. Mit dem Bus (Umsteigen in Leuk) gelangt man zurück nach Leukerbad (rund 1h 25). Die Verbindungen ab Salgesch sind besser, in 40 Minuten gelangt man via Leuk nach Leukerbad.

In Varen lohnt sich der kleine Umweg zur Kirche auf dem Hügel, um einen tollen Ausblick auf die wilde Rhone und den Pfynwald im Hintergrund zu geniessen. Anschliessend führt die Route durch die unendlich scheinenden Rebberge nach Salgesch.

Gut zu wissen
Der Trail ist als Kulturweg markiert. Die Römer benutzten die Route um die ergiebigsten Thermalquellen der Alpen in Leukerbad zu erreichen. Während Jahrhunderten war das Dalatal eine wichtige Handelsroute zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis. Die erste Pauschalreise in die Schweiz organisiert von Thomas Cook, führte 1863 durch das Dalatal und ist heute als Mehrtageswanderung «Via Cook» bekannt.

In Salgesch befindet sich einer der Standorte des Walliser Weinmuseums rund 800 Meter vom Bahnhof entfernt. Der zweite Standort befindet sich in Sierre, die faszinierende Reblehrpfad verbindet die beiden Standorte.

Werbung

Anfahrt und Parken

on Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad

Parkplatz

Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.

Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Leukerbad, Parkhaus Torrent, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.

Öffentliche Verkehrsmittel

Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis zum Ausgangspunkt nach Leukerbad.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel