Auf der Sonnenterrasse der Treschhütte kann man sich nach einer Wanderung herrlich entspannen. Foto: Madlaina Waltherm Bergwelten Magazin Schweiz 05/2019 Im modernen Anbau hinten verbergen sich Annehmlichkeiten wie Warmwasserdusche und kleine Familienzimmer. Foto: Madlaina Waltherm Bergwelten Magazin Schweiz 05/2019 Zimmer mit Ausblick: Hier hört man nur das Rauschen des Fellibachs. Foto: Madlaina Waltherm Bergwelten Magazin Schweiz 05/2019 Milch, Butter und Käse für die Hütte kommen von der nahe gelegenen Alp Fellenen. Foto: Madlaina Waltherm Bergwelten Magazin Schweiz 05/2019 Kann man nie genug bekommen: Auf der Treschhütte gibt es selbst gemachte Kuchen. Foto: Madlaina Waltherm Bergwelten Magazin Schweiz 05/2019 Blau-Weiss, die Zürcher Kantonsfarben schmücken die Treschhütte Foto: Madlaina Waltherm Bergwelten Magazin Schweiz 05/2019 Bildergalerie (6)

Die Treschhütte im Fellital bei Gurtnellen im Kanton Uri ist die tiefst gelegene SAC-Hütte der Schweiz. Am Rande des Bergwaldes und in unmittelbarer Nähe zu einem wunderschönen Bach ist dieser Standort ein kleines Paradies. Das Naturschutzgebiet um die Hütte bietet nicht intakte Natur, sondern auch ein ideales Spielgelände für Kinder. Zahlreiche Felsblöcke zum Verstecken spielen und klettern sowie dass durch die geringe Höhe (1.475 m) bedingte milde Klima prägen dieses kleine Naturidyll in den Glarner Alpen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Graubünden Greina Hochebene Tag 1: Vrin/Puzzatsch - Terrihütte Wandern · Bern Gipfeltour Rote Nolle-Rothorn-Glogghüs Wandern · Uri Urner Mundartweg (Rundwanderung im Isenthal)
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Die Treschhütte ist Ausgangspunkt für zahlreiche tolle Wanderungen. Von hier aus kann man beispielsweiße über die Fellilücke und den Oberalppass nach Nätschen wandern.
Wegbeschreibung
Gleich zu Beginn erfolgt der Aufstieg zum Felliberg und durch den Wald in Richtung Treschhütte. Im Osten überragt der Bristenstock um beinahe 2.000 m das Tal. Schließlich folgt ein weiterer steiler Anstieg und nach etwa 2 ½ Std erreicht man die Treschhütte, die mit ihren 1.475 m die tiefst gelegene SAC-Hütte ist.Die Hütte wird zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober von Freiwilligen SAC-Mitgliedern bewirtschaftet und ist mit ihrer Lage am Rande des Bergwaldes und nahe des Baches ein idealer Ort zum Verweilen.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt Amsteg und danach in südlicher Richtung auf der Route 2 bis Gurtnellen, Fellital fahren.
In Gurtnellen, Fellital
Mit den SBB bis Bushaltestelle Fellital (kurz vor Gurtnellen).
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Tessin Maggia: Giro della Valle del Salto Wandern · Bern Wengen - Wengernalp - Kleine Scheidegg Wandern · Nidwalden Rundwanderung vom Ächerlipass über den Arvigrat Wandern · Graubünden Zur Rheinquelle via Pazolastock