Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Obwalden Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Liebhaber der Gloria werden auf dem Schmetterlingspfad Lungern in den Emmentaler Alpen in Obwalden ihre wahre Freude haben, leben dort in den Trockenwiesen doch über 100 verschiedene Schmetterlingsarten.

Bequem schwebt man mit der Lungern-Turren-Seilbahn zum Ausgangspunkt und wandert dann, mit herrlichem Blick in die Berner- und Zentralschweizer Alpenwelt und auf den smaragdgrünen Lungerersee, Richtung Tal.

Eine informative und auch geologisch interessante Wanderung in der Innerschweiz, die auch für Familien geeignet ist.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Wanderung ist von Ende Juni bis August besonders empfehlenswert, da in dieser Zeit am meisten Schmetterlinge beobachtet werden können.  

Wegbeschreibung

Der Schmetterlingspfad ist mit der Schweiz Mobil Route Nr. 575 gekennzeichnet und seinen Ausgangspunkt erreicht man gemütlich mit der Lungern-Turren-Seilbahn. Von dort oben wandert man, an informativen Schautafeln vorbei, ins Tal hinunter.

Die reiche Fauna und Flora ergibt sich aus der traditionellen, ökologischen Bewirtschaftung durch die Bergbauern und in den Trockenwiesen tummeln sich 100 verschiedene tagaktive Schmetterlinge. Auch das Panorama ins Sarneraatal bis zum Vierwaldstättersee und auf die Innerschweizer Alpen ist die Wanderung wert.

In Blattisdurren und im Schäfschlüecht finden sich die einzigartigen Gneisblöcke, von den Einheimischen Geissberger oder Eratiker genannt, vor. Sie sind Souvenirs aus der Kältezeit, die der Gletscher hinterließ, als er sich zurückzog.

Der Bahnhof Kaiserstuhl der Zentralbahn ist von Bürglen aus in wenigen Minuten erreicht, die andere Variante wäre, am Westufer des Lungerersees entlang zurück zur Talstation des Lungern-Turren-Seilbahn zu wandern.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A8 bis Brünigstraße/Route 4 in Giswil fahren. Auf der Brünigstraße bleiben bis Lungern erreicht ist.

Parkplatz

Parken bei der Lungern-Turren Bahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel