15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Maighelshütte vom Oberalppass

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:00 h
Länge
4,9 km
Aufstieg
330 hm
Abstieg
60 hm
Max. Höhe
2.310 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der landschaftlich reizvolle Aufstieg zur Maighelshütte (2.310 m) im Grenzgebiet von Graubünden und Uri führt vom Oberalppass (2.044 m) mäßig ansteigend durch das Val Maighels bis zum Urlaunsee. Ein sehr schöner Hüttenzustieg, der auch für Familien mit kleineren Kindern ideal ist.

Wegbeschreibung
Der Aufstiegsweg beginnt am Oberalppass und führt ab der Nähe der Straße bis auf eine Höhe von ca. 1.980 Meter. Nun geht es gut beschildert und markiert Richtung Maighelshütte/Lai da Tuma zunächst eben, dann leicht ansteigend an der Ostflanke des Pazolastocks entlang, bis man den jungen Rhein unterhalb des Lai da Tuma überquert.

Bald erreicht man den Urlaunsee (Lai Urlaun) und nach einem kurzen Aufstieg erreicht man schon ist die Maighelshütte (2.310 m) an der Flanke des Piz Cavradi. Von der Hütte genießt man eine prächtige Aussicht auf den Maighelsgletscher und den Piz Ravetsch.

💡

Frühaufsteher können vom Piz Cavradi den schönsten Sonnenaufgang in der Surselva geniessen. Den Gipfel erreicht man in gute einer halben Stunde ab der Hütte.

Anfahrt

Von Airolo oder Schwyz nach Andermatt und auf den Oberalppass. 

Parkplatz

Parken am Oberalppass.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Oberalppass der ganzjährig befahrenen Strecke Chur - Andermatt der Rätischen Bahn.

Bergwelten entdecken