
Der landschaftlich reizvolle Aufstieg zur Maighelshütte (2.310 m) im Grenzgebiet von Graubünden und Uri führt vom Oberalppass (2.044 m) mäßig ansteigend durch das Val Maighels bis zum Urlaunsee. Ein sehr schöner Hüttenzustieg, der auch für Familien mit kleineren Kindern ideal ist.
- Einkehrmöglichkeit 
- Hüttenzustieg 
 - Wandern · Tessin - Naturlehrpfad Lago Ritom 
 - Wandern · Bern - Schynige Platte-Loucherhorn-Schynige Platte 
 - Wandern · Wallis - Themenweg: Lebensweg Cäsar Ritz 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: bis 2 h 

Frühaufsteher können vom Piz Cavradi den schönsten Sonnenaufgang in der Surselva geniessen. Den Gipfel erreicht man in gute einer halben Stunde ab der Hütte.
Wegbeschreibung 
Der Aufstiegsweg beginnt am Oberalppass und führt ab der Nähe der Straße bis auf eine Höhe von ca. 1.980 Meter. Nun geht es gut beschildert und markiert Richtung Maighelshütte/Lai da Tuma zunächst eben, dann leicht ansteigend an der Ostflanke des Pazolastocks entlang, bis man den jungen Rhein unterhalb des Lai da Tuma überquert.
Bald erreicht man den Urlaunsee (Lai Urlaun) und nach einem kurzen Aufstieg erreicht man schon ist die Maighelshütte (2.310 m) an der Flanke des Piz Cavradi. Von der Hütte genießt man eine prächtige Aussicht auf den Maighelsgletscher und den Piz Ravetsch.
Gut zu wissen
Die Hütte ist auch idealer Ausgangspunkt für mehrtägige Wanderungen in Richtung Tessin, zur Capanna Cadlimo und ins Val Piora oder zur Vermigelhütte und nach Andermatt.
Anfahrt und Parken 
Von Airolo oder Schwyz nach Andermatt und auf den Oberalppass.
Parken am Oberalppass.
Bahnhof Oberalppass der ganzjährig befahrenen Strecke Chur - Andermatt der Rätischen Bahn.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Schweiz, Andermatt - Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt 
  - Wandern · Bern - Öpfelchüechliweg in Grindelwald 
  - Wandern · Nidwalden - Felsenweg Bürgenstock 
  - Wandern · Bern - Wengernalp – Biglenalp – Kleine Scheidegg 
  - Wandern · Graubünden - Jakobsweg Graubünden - Etappe 13: Von Tamins nach Trin Digg 
