
Die 34. Etappe des Alpe-Adria-Trails führt durch die beeindruckende Triestiner Karstlanschaft von Duino nach Prosecco. Dabei darf man immer wieder wunderbare Blicke vom Karstplateau auf den Golf von Triest werfen und wandert weiter landeinwärts über die charakteristischen fruchtbaren roten Böden und durch Eichenwälder.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Kärnten Karnischer Höhenweg – Etappe 6: Zollnersee Hütte - Nassfeld 

Wandern · Friaul-Julisch Venetien Alpe-Adria-Trail - Etappe 28: Tribil Superiore - Cividale
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
Der kleine Abstecher zum uralten Castelliere, einer vorrömischen Hügelsiedlung zahlt sich aus: Man kann sich gut vorstellen, wie die kriegerischen Istrier hier gewohnt haben.
Besonders nett und bekannt für den Ausschank des regionaltypischen Weines und regionaler Köstlichkeiten sind die zahlreichen „Osmizze“, die allerdings saisonbedingte Öffnungszeiten haben.
Wegbeschreibung
Direkt beim Schloss Duino wandert man auf dem Rilke Weg, der mit wunderbaren Ausblicken entlang der Steilküste bis Sistiana führt. Weiter in Richtung Visogliano überquert man die Autobahn, wo man sich gleich danach rechts hält.
Über Nebenstraßen gelangt man zur Schotterpiste in Richtung Slivia (Wegmarkierung CAI 33). Rechter Hand liegt eine der ältesten prähistorischen Fundstätten Europas, Visogliano, das sich geschützt in eine Doline drängt.
Der Weg führt durch einen angenehmen Wald in das Dorf Slivia, wo man sich Richtung San Pelagio, der Markierung CAI 32 folgend, hält.
Weiter geht es durch kleine Wälder und über Weiden, die durch Trockensteinmauern begrenzt sind.
Von San Pelagio geht es weiter auf dem Weg Nr. 10 bis nach Ternova Piccola und von dort auf dem Weg Nr. 3 durch Laubwald bergan in Richtung Monte San Leonardo. Auf Weg Nr. 45 steigt man wieder ab und erreicht Samatorza.
Durch Samatroza durch, an der Kirche vorbei, gelangt man nach Sales, wo gleich nach dem Dorf ein Pfad zum Colludrozza-Teich führt. In Richtung Süden erreicht man den Ort Colludrozza, wo es auch Einkehrmöglichkeiten gibt.
Weiter über die Straße SP 14 gelangt man nach Sgonico, wo man, der SP 7 folgend, am Eingang zum botanischen Garten „Carsiana“ vorbei kommt.
In Gabrovizza hält man sich weiter nach Südwesten und biegt rechts in die Gassen des Dorfes ab. Man quert die Autobahn und folgt der asphaltierten Straße, die bei Campo Sacro auf die Provinzstraße SP 1 führt.
Von der Straße führt bald eine Schotterpiste in waldiges Gebiet. Dieser folgt man nun, bis man auf die Wegmarkierung Nr. 1 stößt, die direkt ans Ziel dieser Etappe, nach Prosecco, führt.
Vorherige Etappe
Etappe 33: Gradisca d'Isonzo - Duino
Weitere Etappe
Etappe 35: Prosecco – Lipica
Anfahrt und Parken
Von der Mautstelle Lisert in Richtung Triest, in Duino abfahren.
Parkplätze in Duino.
Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Kärnten Dragelsberg - Zedlitzberg - Klatzenberg - Saurachberg 
Wandern · Kärnten Ulrichsberg 

Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 13: Millstätter Alpe - Döbriach 

Wandern · Friaul-Julisch Venetien Alpe-Adria-Trail - Etappe 35: Prosecco – Lipica



