
Brücke über die Soča Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Hängebrücke bei Trenta Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Hängebrücke über Soča Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Informationstafel zur Soča-Forelle „Marmolata“ Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Kajak Fahrer auf der Soča Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Kirche der Jungfrau Maria in Polje Foto: David Štulc Zornik, Tourismusverband Bovec - AlpeAdriaTrail 
Bovec Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Bildergalerie (7)

Die wunderbare 24. Etappe des Alpe-Adria-Trails führt von Trenta mit dem höchst interessanten Museum zur Ethnologie entlang der türkisfarbenen Soča durch das enge Trentatal. Der gepflegte Weg bietet viele spektakuläre Blicke in die Kleine und die Große Soča Schlucht und auch Möglichkeiten, selbst ein Bad im Gebirgsfluss zu nehmen. Der größte Teil des Streckenabschnitts führt durch den Nationalpark Triglav.
Wo sich das Trentatal zum Bovec-Becken ausdehnt, erreicht man Bovec am Fuße der Berge Rombon und Kanin.

Wandern · Friaul-Julisch Venetien Alpe-Adria-Trail - Etappe 28: Tribil Superiore - Cividale 

Wandern · Friaul-Julisch Venetien Alpe-Adria-Trail - Etappe 34: Duino - Prosecco
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
In einem der Bauernhöfe oder Gasthäuser entlang der Strecke sollte man den berühmten Bovec-Käse probieren. Ein köstlicher Schafkäse, der aus einer über Jahrhunderte gepflegten Käsereitradition stammt.
Wegbeschreibung
Nach einer wirklich empfehlenswerten Besichtigung des Museums Dom Trenta folgt der Alpe-Adria-Trail dem Soča Weg, der der Soča ins Tal abwärts folgt.
Am linken Ufer geht es nun entlang des Gebirgsflusses durch Wälder, über Wiesen und Weiden. Am Wegesrand informieren zwei Tafeln über einen großen Felssturz und die artenreiche Flora.
Um einen kleinen Wasserfall zu erreichen, geht es nun steil bergauf und danach abwärts in die Kleine Soča-Schlucht in der Nähe eines Feriendorfes.
Spektakulär geht es über eine Hängebrücke über die beeindruckende 750 m lange und zehn bis zwölf Meter tiefe Große Soča-Schlucht, die an manchen Stellen nur zwei Meter breit ist.
Weiter der Schlucht folgend erreicht man eine Straße, die ins Lepena-Tal führt. Hier endet die Schlucht und beim naheliegenden Campingplatz münden die Flüsse Lepenjica und Soča.
Die Brücke querend, folgt man nun dem rechten Flussufer bis zu einer weiteren Brücke, die man wiederum überquert. Am linken Ufer geht es weiter bis zur Kršovec-Schlucht.
Einer der schönsten Abschnitte der Etappe folgt bei der Überquerung der Hängebrücke in Brjeka. Weiter geht es bis zur Mündung der Koritnica in die Soča in Vodenca.
Man überquert die Hängebrücke und lässt einige Campingplätze hinter sich, während man nach einem kurzen steilen Anstieg auf der Asphaltstraße rechts in den Wald abbiegt.
Über Wiesen hinweg sieht man bereits die Kirche der Jungfrau Maria in Polje, dem Vorboten von Bovec.
Vorherige Etappe
Alpe-Adria-Trail - Etappe 23: Kranjska Gora - Trenta
Weitere Etappe
Alpe-Adria-Trail - Etappe 25: Bovec - Drežnica
Anfahrt und Parken
Bovec oder Trenta erreicht man über den Predilpass, Vršič-Pass oder aus Richtung Tolkien und Kobarid.
Bm Dom Trenta oder im Zentrum von Bovec vor dem Kulturni dom.
Im Sommer verkehrt ein Bus zwischen Bovec und Kranjska Gora über den Vršič-Pass bis zu 5-mal täglich. Mehrere Bushaltestellen am Weg ermöglichen eine individuelle Planung der Tour. Fahrplan.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn 
Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof


Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 13: Millstätter Alpe - Döbriach 





Wandern · Kärnten Dobratsch Rundwanderweg - Etappe 2: Von Bad Bleiberg nach Nötsch