Wanderung zur Hagener Hütte von der Jamnigalm/ Mallnitz
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
0 km
Höchster Punkt
2.446 m
Aufstieg
904 hm
Abstieg
904 hm

Beschreibung
Eine leichte und familienfreundliche Wanderung auf den Tauernhauptkamm ausgehend vom Bergsteigerdorf Mallnitz in Kärnten auf teils historischen Routen, die schon von den Kelten und Römern als Handelsweg genutzt wurde. Entlang der Route laden einige urige Hütten auf ein Verweilen und auf lokale Spezialitäten ein. Das Ziel, die Hagener Hütte, ist nur im Sommer durchgehend bewirtschaftet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgWanderung zum Hofgasteinerhaus vom Weinetsberg/Bad Hofgastein
- Wandern · KärntenAuernig von Mallnitz
- Wandern · KärntenLamnitzsee in der Kreuzeckgruppe
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Das historische Tauernhaus wurde 1834 errichtet und Anfang der 1990er Jahre neu aufgebaut. Es beherbergt heute einige Museumstücke aus voriger Zeit und ist sicher einen Besuch wert.
Am Rückweg empfiehlt es sich den mit blauen Punkten markierten Kulturwanderweg der alten Römerstraße zu benutzen. Dieser führt zunächst in leichtem Auf und Ab zu jener Stelle, an der die alte Trasse am Hang noch gut zu erkennen ist. Danach leitet einen die Route direkt abwärts zum Parkplatz.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz über einige Serpentinen zur Jamnighütte. Weiter entlang des deutlich sichtbaren und markierten Weges in nördlicher Richtung. Wir überqueren den Tauernbach über eine Holzbrücke, danach über einen leichten Anstieg bis zum Gatter, danach über eine weitere Brücke zur Abzweigung Tauernmähder.
Links haltend bleiben wir am Hauptweg und passieren die Kolbnitzberger Almhütte. Vorbei am Tauernkreuz erreichen wir das historische Tauernhaus und wenig später die Hagener Hütte.
Am Rückweg empfiehlt es sich, kurz vor Erreichen des Almbodens der Jamnigalm, unmittelbar nach der Brücke über den Laschgbach, den mit blauen Punkten markierten Kulturwanderweg Römerstraße zu benutzen. Dieser führt zunächst in leichtem Auf und Ab zu jener Stelle, an der die alte Trasse am Hang noch gut zu erkennen ist. Danach leitet die Route direkt abwärts zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


Vom Mallnitzer Ortszentrum etwa drei Kilometer ins Tauerntal. Ab der Stockerhütte geht es etwa vier Kilometer ansteigend auf asphaltierter Straße zum Parkplatz Jamnigalm. Mautpflicht gibt es ab der Stockerhütte.
Parkplatz
Parkplatz Jamnigalm beziehungsweise Parkplatz bei der Stockerhütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Parkplatz Jamnigalm wird vom Nationalpark Wanderbus mehrmals täglich angefahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, GroßarlWander- & Bergerlebnishotel Alte Post
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Dorfer
Werbung
Österreich, RaurisHotel Bräu
Werbung
Österreich, GroßarlBerghotel Gehwolfalm
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Stierkarkopf
- Wandern · Kärnten
Wanderung zur Winklerner Hütte von Winklern
- Wandern · Oberösterreich
Eibenberg in Ebensee - Variante über Hiaslalm
- Wandern · Salzburg
Aberg Rundwanderung über die Wastlalm weiter zur Grießbachalm