Landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung im schweizerischen Graubünden in der Bergwelt der Livigno Alpen und der Sesvennagruppe: Diese aussichtsreiche Wanderung hoch über Zernez punkten vor allem mit der Möglichkeit die anmutigen Bewohner zu beobachten. Gämse sind entlang der Route nahezu allgegenwärtig, zudem lässt sich auch das Bartgeierpaar aus dem Val Tantermozza regelmässig beobachten.
Ausgehend von Zernez verlangt diese vielseitige Rundwanderung einiges an Kondition und wird eher selten in Angriff genommen. Zu Unrecht, wie diese Beschreibung erahnen lässt. Auf die Wanderer warten während der Tour herrliche Ausblicke in das Val Cluozza, Richtung Oberengadin und zum König des Unterengadins, dem dominanten Piz Linard mit seinen 3.410 m. Mit etwas Glück sind Beobachtungen von Schneehühnern möglich. Zudem können unterwegs alte, gemauerte Lawinenverbauungen entdeckt werden, was die Wanderung auch kulturhistorisch interessant macht.
Blick vom Grat Richtung Piz Linard im Norden, dem höchsten Berg der Silvrettagruppe.
Foto: Schweizer Nationalpark, Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Der Grat Richtung Murtaröl bietet einen wunderbaren Ausblick in die Val Cluozza und zum Murtersattel.
Foto: Schweizerischer Nationalpark, Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Herbstlicher Aufstieg auf den Grat von Murtaröl hoch über Zernez
Foto: Schweizerischer Nationalpark, Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
💡
Man hat auch die Möglichkeit einer anderen Aufstiegsvariante. Dieser könnte ab Zernez auch durch die Waldflanke "Las Valainas" erfolgen. Die Nationalparkgrenze wird somit bei Punkt 2.110 erreicht.
Auch beim Abstieg ist eine Variante ab Il Pra möglich. Hier bietet sich die Möglichkeit in das Val Cluozza in Richtung Chamanna Cluozza zu wandern.
Anfahrt
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Oberengadin auf der H27 bis Zernez.
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Zernez.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders - Martina) oder Ofenpass (Val Müstair - Zernez) auf der H27 bis Zernez.
Zernez liegt direkt am Flüelapass und an der Engadiner Strasse H27 (10 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Zernez.