chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)
Blick von Hochries auf das Riesenalmplateau Foto: Chiemsee Alpenland Tourismus chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)
Schloss Hohenaschau Foto: Chiemsee Alpenland Tourismus chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)
Hofalm im Laubensteingebiet Foto: Chiemsee Alpenland Tourismus chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)
Pfarrkirche Aschau Foto: Chiemsee Alpenland Tourismus chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)
Wegmarkierung im Laubensteingebiet Foto: Chiemsee Alpenland Tourismus chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)
Wegmarkierungen im Laubensteingebiet Foto: Chiemsee Alpenland Tourismus Bildergalerie (6)

Die SalzAlpenTouren sind zertifizierte Premiumrundwanderwege am SalzAlpensteig.
Die Chiemsee-Alpenland Tour ist eine viertägige SalzAlpenTour in den Chiemgauer Bergen. Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Samerberg. Die dritte Etappe führt von der Hochries oberhalb von Samerberg nach Aschau im Chiemgau.

Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 3: Kaindlhütte - Kufstein 
Wandern · Bayern Auf den Petersberg 
Wandern · Salzburg Hirschbichl - Bindalm - Hintersee
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Diese Etappe eignet sich auch wunderbar als Tagesetappe. Man fährt mit dem Bus von Prien nach Samerberg und nimmt die Hochriesbahn zur Hochries. Dann wandert man nach Aschau und fährt mit dem Bus wieder zurück nach Prien.
Weitere Informationen erhält man auf der Website von Chiemsee Alpenland Tourismus.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Von der Bergstation der Hochriesbahn nimmt man den linken Weg der hinunter in Richtung Riesen-Hütte führt. Der Weg schlängelt sich hinunter zu einer großen Weide. Man wandert durch das Tälchen zwischen Spielberg und Riesenberg, passiert die Riesen-Alm und kommt wenig später zur aktuell unbewirtschafteten Riesen-Hütte. Trotzdem kann man in der Umgebung der Hütte eine Pause einlegen.
Nach der Pause nimmt man den Schotterweg, der weiter abwärts in Richtung Aschau führt. Man wandert durch ein Waldstück und erreicht eine Wegkreuzung. Hier hält man sich rechts und wandert über einen Waldpfad neben einem Flussbett. Man kommt wieder auf einen Schotterweg und erreicht kurz danach eine Weidefläche mit der Holzstube.
An der nächsten Wegteilung geht man nach rechts zur Hofalm in der man einkehren kann. Man geht nach der Alm noch kurz über eine Wiese und taucht dann wieder in den Wald ein. Man kommt aus dem Wald heraus und erreicht den Entschleunigungsweg von Aschau. Einige der Wegstationen laden zur Pause ein und regen zum Nachdenken an. Man genießt dabei auch einen tollen Blick auf Aschau.
Man zweigt nach rechts in Richtung Pölching ab und durchwandert den Ort. An einer Kreuzung geht man nach rechts um dann wieder nach links auf einen Wiesenweg abzuzweigen. Man geht auf der Straße durch Aschau und biegt an der zentralen Kreuzung nach rechts in die Zellerhornstraße ab. Wenig später geht man nach links in die Schulstraße und überquert dann die Prien. Direkt danach geht man nach rechts in die Bahnhofstraße und weiter zur Tourist-Information von Aschau.
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A8 München - Salzburg bis zur Ausfahrt Samerberg und weiter in den Ort und zur Hochriesbahn.
Parkplatz an der Hochriesbahn.
Mit dem Zug nach Rosenheim und weiter mit dem Bus zur Hochriesbahn bei Samerberg.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Brixen im Thale Hotel Alpenhof Brixen 
Werbung Deutschland, Prien am Chiemsee Yachthotel Chiemsee 
Werbung Österreich, Thiersee Hotel Garni Frohnatur 
Werbung Österreich, Oberndorf in Tirol Aparthotel Schmiedboden 
Werbung Deutschland, Bayrischzell Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort


Wandern · Bayern Demel-Hauseralmweg 

Wandern · Salzburg Von der Erichhütte über die Pichlalm nach Dienten 

Wandern · Salzburg Kohlmais Rundtour 

Wandern · Bayern Weg zur Winklmoosalm