 - Blick auf den Luganer See - Foto: MySwitzerland.com  - Höhenwanderung San Salvatore - Foto: MySwitzerland.com  - Ausblick auf den Luganer See - Foto: MySwitzerland.com  - Luganer See - Foto: MySwitzerland.com  - Luganer See - Foto: MySwitzerland.com  - Blick auf den Luganer See - Foto: MySwitzerland.com  - Aussichtspunkt Höhenwanderung San Salvatore - Foto: MySwitzerland.com - Bildergalerie (7) 

Schöne Höhenwanderung über dem Luganer See im Kanton Tessin. Der Monte San Salvatore (912 m) gilt als das Wahrzeichen der Stadt Lugano. Von seinem Gipfel führt dieser mittelschwere Höhenweg durch Kastanienwälder hinunter nach Morcote.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
 - Wandern · Graubünden - Burgruine Belfort ab Brienz/Brinzauls 
 - Wandern · Tessin - Im Kastanienpark zwischen Türmen und Kirchen 
 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 2-4 h 
Auf dem Monte San Salvatore befindet sich eine Kapelle, eine Freilicht-Ausstellung mit historischen Tourismusplakaten aus der ganzen Schweiz sowie das Museum San Salvatore mit kirchengeschichtlichen und geologischen Exponaten und der Geschichte des Blitzforschungszentrums. Auch eine Sendeanlage der Swisscom ist dort errichtet.
Wegbeschreibung 
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation des Monte San Salvatore, die mit der Standseilbahn ab Lugano-Paradiso erreichbar ist.
Der Abstieg nach Morcote ist am Anfang steil, aber ab Ciona wandert man ohne große Höhenunterschiede auf bequemen Wanderwegen durch den Wald ins Künstlerdorf Carona. Hier ließ sich bereits Hermann Hesse inspirieren.
Empfehlenswert ist ein Besuch des botanischen Gartens Parco San Grato. Er bietet eine beeindruckende Sammlung von Rhododendren, Azaleen und Koniferen.
Vom idyllischen Dorf Carona wandert man in 1:00 h auf einem Waldweg, vorbei an der Wallfahrtskirche Madonna d’Ongero aus dem 17. Jahrhundert, zur Alpe Vicania. Im dortigen sehr beliebten Grotto kann man einkehren und sich für den weiteren Weg stärken.
Dann geht es weiter durch den Kastanienwald. Über Hunderte von Treppenstufen steigt man abschließend hinab zum See ins malerische Morcote.
Von Morcote kann man mit dem Schiff entspannt zurück nach Lugano fahren.
Anfahrt und Parken 
Anreise
Standseilbahn ab Lugano-Paradiso zum San Salvatore
Rückreise
Bus oder Schiff ab Morcote
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Piemont - Am Fuße des Monte Zeda 
  - Wandern · Tessin - Brissago - Ronco s. Ascona - Ascona 
  - Wandern · Tessin - Sentiero Smeraldo - Etappe 9: Von Arogno nach Lugano 
  - Wandern · Tessin - San Salvatore - Morcote: Zwischen Natur und Kultur