Kirche San Bernàrd und Hängebrücke

Eine Tour von
Beschreibung
Leichte Höhenwanderung im Kanton Tessin nach Bellinzona ob Monte Carasso mit Besonderheiten wie dem Dörfchen Curzútt, der Kirche San Barnàrd und der 270 m langen und 130 m hohen Hängebrücke Carasc.
Beste Jahreszeit
März bis November
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Wandern · Wallis
Wandern · Tessin
Wandern · Tessin
Bergwelten Tipp
Den gedrungenen Innenraum der abgelegenen romanischen Bergdorfkirche San Barnàrd zieren reichhaltige Fresken mit der «Stillenden Maria». Die Kirche ist verschlossen, fragt man aber bei der Talstation der Luftseilbahn nach dem grossen Schlüssel, hat man die einmalige Gelegenheit, das Innere der Kirche zu sehen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom kleinen Dorf Curzútt (Corte di Sotto), das oberhalb von Monte Carasso verborgen in den Kastanienwäldern liegt und leicht mit der Luftseilbahn Richtung Mornera erreichbar ist, führt der Weg (Beschilderung «Sementina») nach San Barnàrd mit der gleichnamigen romanischen Bergdorfkirche.
Danach geht es durch Wälder ein gutes Stück aufwärts bis zum höchsten Punkt der Tour auf 791 m. Jetzt folgt der nächste Höhenpunkt: die Überquerung der längsten tibetischen Brücke der Schweiz. Mit gewaltigen 270 m spannt sie sich schwindelerregend über das Valle di Sementina.
Leicht abwärts erreicht man die Hochebene San Defendente mit dem Oratorium aus dem Spätmittelalter. Auf einem alten Steinweg geht es nun recht steil hinunter Richtung Sementina und Monte Carasso, wo man linker Hand an den Rundtürmen «Fortini della Fame», der DufourVerteidigungslinie und der Kirche SS. Trinità vorbeikommt.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Auf der A2 von Biasca oder Lugano kommend Ausfahrt Bellinzona nehmen und über die Route 2 zur Luftseilbahn Monte Carasso.
Parkplatz
Parkplatz an der Kirche
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn und Bus nach Monte Carraso zur Haltestelle Funivia
Von dort mit de.r Luftseilbahn nach Curzútt.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Tessin
Wandern · Tessin
Wandern · Tessin
Wandern · Wallis