
Steinböcke, Luchse, eine arktisch-alpine Flora und ein durch Wasser und Eis geformtes Amphitheater bietet diese spektakuläre und Kondition fordernde Wanderung an der Grenze der Schweizer Kantone Neuenburg und Waadt.
Von Noiraigue führt der Aufstieg zur eindruckvollen, über dem Neuenburgersee gelegenen Felsarena „Creux du Van" mit ihren gigantischen Ausmaßen.
Gut 4 Kilometer lang und 1 Kilometer breit ist diese natürliche Felsformation, deren Wände rund 160 m Höhe messen. Eine außergewöhnliche Fauna und Flora prägen diese schützenswerte Landschaft.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bern Trailrun: Gstaad - Wispile - Lauenensee Wandern · Solothurn Durch die Chälegrabenschlucht zum Remelturm Wandern · Bern Habkern - Beatenberg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Wer länger in der Gegend weilt, dem sei ein Besuch der Areuse-Schlucht zwischen Noiraigue und Boudry empfohlen. Ein abenteuerlicher Wanderpfad führt über unzäCreux du Van Felsarenahlige Treppenstufen und Brücken von Noiraigue aus zur Schlucht und ermöglicht tiefe Einblicke in dieses Naturwunder.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist Noiraigue. Von dort sind genau 725 Hm im Aufstieg zu bewältigen. Am Rand des natürlichen Amphitheaters entlang fühlt man sich immer in der ersten Reihe.
Eine weitere Attraktion des Val-des-Travers, das sich vom Neuenburgersee quer durch den Jura bis zur französischen Grenze erstreckt, sind die Asphaltminen.
Im Zeitraum von 1711 bis 1986 ist hier ein Stollensystem von 100 Kilometern entstanden. Der Asphalt aus Travers wurde beim Straßenbau in Paris, London und New York verwendet. Im Rahmen einer Führung kann ein Kilometer der stillgelegten Minen besichtigt werden. Als Spezialität wird im dazu gehörigen Restaurant in Asphalt gekochter Schinken serviert.
Anfahrt und Parken
Zug nach/ab Noiraigue
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Uferweg Thunersee: Von Merligen nach Interlaken 
Wandern · Wallis Entlang der Bergkrete des Mont Rouge 

Wandern · Bern Leiterli - Iffigenalp 
Wandern · Freiburg L'Albeuve



