15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Obernberger Tribulaun – der kleinste von den Dreien

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
7:00 h
Länge
14 km
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.400 hm
Max. Höhe
2.840 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wie der Name Tribulaun schon vermuten lässt, gibt es in den Stubaier Alpen drei verschiedene „Tribulaune“ nebeneinander: Gschnitzer, Pflerscher und Obernberger Tribulaun. Der Obernberger Tribulaun ist mit 2.780 m der kleinste und am leichtesten zu besteigende des Dreigestirns. Er ragt am Ende des Obernbergertals in der Tiroler Ferienregion Wipptal empor und befindet sich inmitten eines Landschaftsschutzgebietes. Bis auf eine kurze schwierige Passage mit Seilsicherung ist der Aufstieg mit keinen sonderlichen Schwierigkeiten verbunden. Die aussichtsreiche Tour ist sehr abwechslungsreich und bietet alles, von der Seenlandschaft bis zum Steinplattenplateau.

💡

Im Gasthaus „Obernberger See“ kann man auf der großen Sonnenterrasse den herrlichen Seeblick bei einer Stärkung genießen.

Anfahrt

Über die Brennerautobahn (A13) bis nach Matrei, von dort über die Brennerbundesstraße nach Gries am Brenner fahren und nach Westen bis an das Talende des Obernbergtals fahren.

Parkplatz

Gebührenpflichtig

Bergwelten entdecken