Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Nationalpark-Traumschleife Börfinker Ochsentour
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge9,4 km
  • Höchster Punkt663 m
  • Aufstieg220 hm
  • Abstieg220 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
9,4 km
Höchster Punkt
663 m
Aufstieg
220 hm
Abstieg
220 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Traumschleifen sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges, der auf 410 Kilometern von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier verläuft. Die Traumschleife Börfinker Ochsentour führt über weite Arnikawiesen und Wollgras im „Ochsenbruch“. Hier findet man Natur pur, klare Wildbäche und eine phantastische Ruhe.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Am Forellenhof kann man im Frühjahr die Fischadler beobachten, die an den Teichen ihren Hunger stillen. Es werden sogar extra Führungen angeboten.

    Wegbeschreibung

    Vom Wanderparkplatz wandert man durch den Wald und ein Stück am Traunbach entlang. Durch einen schönen Mischwald wandert man zum „Gure Bure“. Hier wird die Sage dieser romantische im Wald gelegenen Heilquelle erzählt. Anschließend wandert man bergab über eine Wiese. Hier findet im Herbst die Hirschbrunft statt.

    An einer Kreuzung unternimmt man einen Abstecher nach Börfink. Hier wartet die Alte Mühle auf hungrige Wanderer. Nachdem man sich gestärkt hat führt der Weg entlang der Traun und trifft auf die Traumschleife Trauntal-Höhenweg. Bald erreicht man den Forellenhof, in dem man ebenfalls einkehren kann.

    Man wandert nun ein Stück mit dem Trauntal-Höhenweg. Man wandert durch einen Fichtenwald und man verläasst die andere Traumschleife nach rechts. Nun befindet man sich auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Über große Trittsteine wandert man über den Hengstbach und geht am Waldrand weiter.

    Man trifft auf eine offene Wiese zu einem Rastplatz mit schönem Blick auf das Hengstbachtal. Nach der Überquerung einer Straße geht man wieder zum Wald. Sanft ansteigend geht es hinauf zum Ochsenbruch, einem ausgedehnten Hangmoor. Hier sollte man unbedingt eine Pause einlegen. Über einen Steg wandert man über das Moor. Durch einen schönen Buchenwald wandert man zu großen alten Fichten und folgt dem Wanderweg hinunter ins Tal zum Wanderparkplatz.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der Autobahn A62 bis zur Ausfahrt Birkenfeld, weiter Richtung Birkenfeld B41. Nach 5 Kilometern auf der B269 in Richtung Abentheuer und weiter bis Börfink/Einschiederhof.

    Parkplatz

    Wanderparkplatz zwischen Börfink und Thranenweier an der K49.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus zur Kreisstadt Birkenfeld und weiter nach Börfink/Einschiederhof. Zu Fuß zum Wanderparkplatz.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel