
Die Elmer Kreuzspitze ist ein 2.480 m hoher Berg in den Lechtaler Alpen in Tirol und bildet den nördlichen Ausläufer des gewaltigen Kreuzspitzkammes. Die Wanderung von Elmen ist der leichteste und ist dennoch alles andere als ein Spaziergang. Die Tour erfordert im Gegenteil eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Am wenig frequentierten Gipfel wird man dafür mit einer phantastischen Fernsicht belohnt.
Einkehrmöglichkeit 

Wandern · Tirol Wanderung zur Hochstubaihütte aus dem Windachtal 
Wandern · Tirol Vordere Tumpenalm Wandern · Tirol Wanderung zur Augsburger Hütte von Grins bei Landeck 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h 
Von der Elmer Kreuzspitze kann man am Grat entlang über die Mittlere Kreuzspitze zur Bschlabser Kreuzspitze und von dort zur Bortigscharte gehen.
Wegbeschreibung 
Ausgangspunkt der Bergtour ist die Tiroler Gemeinde Elmen, von wo man zur Stablalm auf 1.380 m Höhe hinaufwandert oder mit dem Auto fährt. Von dort geht es auf einem gut ausgeschilderten Steig an einer Jagdhütte und dann rechts an der Steinspitze vorbei, bevor man auf den Grat gelangt, der zum Gipfelkreuz auf 2.480 m führt.
Anfahrt und Parken 
Von Reutte
Richtung Lechtal bis nach Elmen, ca. 24 km.
Von Steeg
Richtung Reutte bis nach Elmen, ca. 24 km.
Parkplatz auf der Stablalm.
Regionalbus Haltestelle Elmen-Dorf.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Tannheim Vital Hotel "Zum Ritter" 
Werbung Österreich, Grän Hotel Lumberger Hof 
Werbung Österreich, Sankt Anton am Arlberg Hotel Tirolerhof 


Wandern · Tirol Wanderung zur Ansbacher Hütte von Schnann 

Wandern · Tirol Wanderung zum Kaiserjochhaus von Pettneu 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Mannheimer Hütte vom Nenzinger Himmel 

Wandern · Bayern Wanderung zum Tegelberghaus von der Talstation der Tegelbergbahn 
