
Aussichtsreiche Wanderung in der Nationalpark Kalkalpen Region, die über die Stallburgalm (1.032 m) und den Dürrensteigkamm zum Almkogel (1.513 m) in den Oberösterreichischen Voralpen führt. Am Gipfel angekommen ergibt sich ein herrlicher Panoramablick auf das Hinter- und Sengsengebirge.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Oberösterreich 3 Tage im Reichraminger Hintergebirge, Etappe 1: Brunnbach - Ennser Hütte Wandern · Oberösterreich Wanderung zum Hochleckenhaus ab Schiffsanlegestelle Steinbach am Attersee Wandern · Steiermark Wanderung zur Henaralmhütte von Grundlsee
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Auf dem Kamm findet man seltene Pflanzenarten, wie zum Beispiel das rot blühende Heilglöckchen.
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Küpfern geht es Richtung Ferienhof Inselbach und weiter bis zum Schranken (Parkmöglichkeit, Ausgangspunkt 2). Vom Schranken weg führt die Strecke vorerst etwas steiler bergauf. Nach etwas 15 -20 Minuten erreicht man eine Stelle, an der seitlich auf den Felsen „SCHÜTZT DIE ALPENPFLANZEN“ geschrieben steht. Von hier steigt der Weg in Serpentinen sanft bergauf, vorbei an einer Jagdhütte bis zur Stallburgalm (1.032 m). Weiter geht es am Südhang der Weyrer Bögen am markierten Wanderweg anfangs mäßig steil bis auf den Grat des Dürrensteigkammes – von dort ist es nur mehr ein kurzes Stück zum Almkogel (1.513 m) mit einem herrlichen Panoramablick.
Varianten: Möglichkeit über Ennser-Hütte nach Großraming zu wandern, Übergang Schüttbauernalm, Gschwendtalm.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Wandern · Steiermark Hohe Trett Wandern · Oberösterreich Schoberstein vom Bahnhof Trattenbach Wandern · Oberösterreich Hoher Nock von Rettenbach/Roßleithen Wandern · Oberösterreich Anton Schosser Hütte - Losenstein - Klausgraben - Hohe Dirn