Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schönberg (Wildenkogel) von Rettenbach
  • SportWandern
  • Dauer8:30 h
  • Länge20,1 km
  • Höchster Punkt2.064 m
  • Aufstieg1.440 hm
  • Abstieg1.440 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:30 h
Länge
20,1 km
Höchster Punkt
2.064 m
Aufstieg
1.440 hm
Abstieg
1.440 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungWunderschöne und sehr ausgiebige Tagestour von Rettenbach auf den Schönberg (oder auch Wildenkogel gennant) in den oberösterreichischen Salzkammergut-Bergen an der Grenze zur Steiermark. Mit Ausgangspunkt bei der Rettenbachalm führt der stets gut markierte Weg vorbei an der Schwarzenbergalm und der Ischlerhütte und über sehr abwechslungsreiches Gelände schließlich auf den Gipfel des Schönbergs (2.093 m). Von oben hat man an klaren Tagen genialen Weitblick auf das Tote Gebirge und die Bergwelt des Salzkammergutes.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis August
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in der Rettenbach Alm wandern wir zuerst flach 20min taleinwärts zu einer Straßenkreuzung (013°43’41“O - 47°41’21“N – 665m) mit Wegweiser. Hier halten wir uns rechts und folgen der Beschilderung „Ischlerhütte“ (Naglsteig). Eine weitere Abzweigung zur Ischlerhütte nach links kurz nach einem Straßentunnel ignorieren wir. Erst nach etwa einer Stunde Gehzeit erreichen wir den Beginn des Naglsteiges (013°45’16“O - 47°40’47“N - 818m) mit einem Wegweiser auf der rechten Straßenseite. Hier verlassen wir die Forststraße und überqueren den Rettenbach auf einer schmalen Brücke. Nach etwa 15 Minuten Anstieg auf einem Steig erreichen wir Seilsicherungen, die uns den weiteren Aufstieg erleichtern (Vorsicht bei Nässe). Auf einer Seehöhe von 1300m betreten wir eine meist sumpfige Wiese. Hier halten wir uns immer geradeaus und gelangen so auf den Beerensattel (013°45’21“O - 47°41’45“N - 1432m). Absteigend erreichen wir bald darauf die Schwarzenbergalm mit der Ischlerhütte (013°45’39“O - 47°42’00“N – 1368m). Für den weiteren Aufstieg zum Schönberg benötigen wir nochmals 2 ½ Stunden. Wir verlassen die Hütte in Richtung Nordost und gelangen nach 20min zu einer Wegkreuzung (013°46’14“O - 47°42’19“N - 1485m). Nun wird es richtig anstrengend. Unser Weg führt rechts aufwärts und verlässt bald die Waldzone. Durch Latschengassen und über Stock und Stein geht es dem Gipfel des Schönberges entgegen. Man achte immer genau auf die rot-weiß-roten Markierungen! Gerade beim grasigen Schlussanstieg kann man leicht die Orientierung verlieren! Vom Gipfelkreuz (013°47’26“O - 47°42’45“N – 2090m) auf der Ischler Seite (es gibt noch ein 2. Gipfelkreuz) hat man einen überwältigenden Ausblick auf das Plateau des Toten Gebirges und die Bergwelt des Salzkammergutes. Sind wir noch fit genug, können wir für den Abstieg den etwas längeren Weg über den NW Rücken wählen. Dabei steigen wir (dieser Weg wird nicht von der OeAV Sektion Bad Ischl betreut) über den Rücken etwa 1h in Richtung Hochkogelhütte bis zu einem Sattel (013°46’48“O - 47°43’12“N - 1720m) ab. Dort wenden wir uns nach links und erreichen nach weiteren 40min eine Wegkreuzung, die wir schon vom Aufstieg her kennen. Nun benötigen wir nur mehr 15min zur Ischlerhütte. Um ins Tal zu gelangen müssen wir wieder 20min zum Beerensattel, den wir schon vom Anstieg kennen, aufsteigen. Hier halten wir uns jedoch rechts (Schild: „Rettenbachalm“ 1h 15min). Wenige Minuten später gelangen wir wieder zu einer Wegkreuzung. Obwohl es hier zwei gleich lange Abstiegsmöglichkeiten gibt, empfiehlt es sich die rechte Variante (Weg 211) zu nehmen. Bald darauf haben wir erstmals einen Blick auf die Rettenbachalm. Auf etwa einer Seehöhe von 1000m gelangen wir auf einen Ziehweg und müssen bald darauf eine Forststraße überqueren. Beim Erreichen einer weiteren Forststraße benötigen wir noch etwa 25min Fußmarsch bis zum Parkplatz bei der Rettenbachalm.

Werbung

Anfahrt und Parken
Von Salzburg: B158 >> Bad Ischl

Von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl.

Von Graz: A9 bis Liezen, B320 bis Stainach, B145 >> Bad Ischl
ParkplatzIn Bad Ischl
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel