Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung auf den Feuerkogel von Ebensee
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge6 km
  • Höchster Punkt1.440 m
  • Aufstieg960 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
1.440 m
Aufstieg
960 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die kurze Wanderung auf den Feuerkogel von Ebensee aus ist eine mittelschwere Tour, die auf 6 Kilometern Länge etwa 960 Höhenmeter überwindet. Sie führt durch die Salzkammergut-Berge in Oberösterreich und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Traunstein, das Tote Gebirge und das Dachsteinmassiv.

Man steigt an den steilen Hängen des Wimmersbergs über die Kranabethhütte auf den Feuerkogel, 1.592 m, von dem man einen grandiosen Blick auf den Traunstein, das Tote Gebirge und das Dachsteinmassiv hat.

Entlang des Weges passiert man die sagenumwobene Katzenwoferlklause.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Kranabethhütte kann man sich mit regionalen Schmankerln und saisonalen Spezialitäten stärken.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Feuerkogelseilbahn führt der beschilderte Weg über den Schulerberg zur sagenumwobenen Katzenwoferlklause. Von dort zweigt rechts der Verbindungssteig zum Aufstieg auf den Feuerkogel, auch Sommerweg oder Edelweiß-Europa-Weg genannt.

Auf dem Kamm des Wimmersberges gehend, überblickt man den Siedlungsraum Ebensees.

Der Weg, der in diesem Abschnitt an einzelnen Stellen mit Seilen gesichert ist, windet sich nach rechts und durchschneidet die steile Nordflanke des Wimmersberges. An einer Verflachung wird zum ersten Mal die Skiabfahrt überquert; in Serpentinen aufwärts, gelangt man vorbei an der Talstation der Gsoll-Jetbahn zu einer Raststelle, der verfallenen Gsollstube, die man aber nicht mehr sieht.

Auf den Feuerkogel geht's weiter durch einen Hochwald, bis man wieder auf die Trasse der Skiabfahrt stößt.

Vorbei an der „Sag", der „Bucheggerkurve" und der „Eselrast", erreicht man als ersten Berggasthof die Kranabethhütte und später das Feuerkogelplateau.

Gehzeit: Talstation - Bergstation Feuerkogel-Seilbahn: ca. 3 Stunden

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A1 Westautobahn bis zur Ausfahrt Regau, dann weiter auf der B145 in Richtung Gmunden – Bad Ischl – Ebensee fahren. In Ebensee ist der Parkplatz bei der Talstation der Feuerkogel-Seilbahnausgeschildert.

Parkplatz

Parkplatz der Feuerkogel-Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug (ÖBB) bis zum Bahnhof Ebensee Landungsplatz. Von dort sind es ca. 10–15 Minuten Fußweg zur Talstation der Seilbahn bzw. zum Startpunkt der Wanderung.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel