
Erlebnisreich gestaltet sich die Wanderung auf dem Märchenweg von Ebensee zur Katzenwolferlklause für die ganze Familie: Immer den Märchenschildern folgend erzählt sich eine Geschichte während des Gehens, bis man am Ziel zum Schauplatz der Sage gelangt. 
Unterwegs folgt man außerdem den Stationen des Kreuzweges auf den Kalvarienberg, kreuzt den Soleweg und genießt tolle Ausblicke auf den Traunsee und das umliegende Salzkammergut im Bundesland Oberösterreich.
Familientour 

Wandern · Oberösterreich Wanderung zum Nixenfall von Weißenbach am Attersee 
Wandern · Oberösterreich Elisabethruhe - Hofgraben in Traunkirchen 
Wandern · Oberösterreich Spaziergang zur Trefferwand und zum Frühsommer-Wasserfall in der Engen Zimnitz 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h 
Der Feuerkogel, dessen Anstieg man zum Teil mitmacht, ist ein Erlebnisberg im Salzkammergut mit Aussichtsplateau und wunderschönen Wanderwegen. Für Seilbahn und Schiffahrt über den Traunsee bekommt man auch Kombitickets.
Wegbeschreibung 
Der erste Teil des Weges ist ident mit dem Wanderweg zur Kalvarienbergkirche. Man startet vom Rathausplatz, folgt der Hauptstraße bis zur „Kaiserbrücke" über den Langbathbach, danach rechts bis zum Kreuzungsschnittpunkt in der Marktgasse. Oberhalb des Café Verdi beginnt der Soleweg, dem man rund 100 m entlang geht, bis rechts die ersten Stiegen zum Kalvarienberg führen. Stiegen hinauf, dann später den weiteren Stiegen folgen, wo man bei den Kreuzwegstationen bis zur Kalvarienbergkapelle kommt.
Prächtige Aussicht auf den Ebensee und den Traunsee. Nach der letzten Kreuzbergkapelle kommt man etwas später zu einer Lichtung, wo man links weitergeht. Vorbei an der Abzweigung des Wanderweges auf den Feuerkogel, gelangt man zu einem schönen Aussichtspunkt, bei dem sich der Blick auf das Langbathtal, den Bergfriedhof und den Traunsee öffnet. Folgt man den Märchenschildern weiter, gelangt man am Ende der Geschichte zu einer Lichtung, wo sich die Katzenwoferlklause befindet und Schauplatz der Sage ist.
Retour geht es entweder wieder auf dem selben Weg, oder man wandert über 12 Brücken, die kleine Gräben überbrücken, bergab zum Schulerberg und zur Talstation der Feuerkogelseilbahn. Über die Langbathstraße kehrt man ins Ortszentrum zurück. Gehzeit: ca. 1 3/4 Stunden
Anfahrt und Parken 
mit dem Auto:
Westautobahn A 1 Salzburg - Wien Abfahrt Regau --> B 145 nach Ebensee
 
Im Ortszentrum parken.
mit dem Zug
Westbahnstrecke 100 Salzburg - Wien bis Attnang-Puchheim --> auf der Salzkammergut-Strecke 170 Richtung Stainach Irdning bis zur Bahnhaltestelle Ebensee-Landungsplatz oder zum Bahnhof Ebensee
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Nußdorf am Attersee Hotel Aichinger 
Werbung Österreich, Ebensee am Traunsee Hotel Hochsteg Gütl 
Werbung Österreich, Ohlsdorf Hotel Gasthof Enichlmayr 
Werbung Österreich, Obertraun Ferienhof Osl Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Hierzegger 


Wandern · Oberösterreich Alberfeldkogel und Helmesgupf in Ebensee 

Wandern · Oberösterreich Wanderung zum Mittereckerstüberl von Schwarzenbach/Ebensee 

Wandern · Oberösterreich Rundwanderung Hofgraben in Traunkirchen 

Wandern · Oberösterreich Taferlklaussee – Hinterer Langbathsee 
