15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Holzäpfeltal - Hochstadl

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
7:00 h
Länge
8,6 km
Aufstieg
1.266 hm
Abstieg
27 hm
Max. Höhe
1.911 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine schöne aber steile Bergwanderung führt vom Holzäpfeltal (620 m) auf den Hochstadl (1.919 m) in den steirischen Ybbstaler Alpen. Dieser Gebirgsstock in der Region Wildalpen in der Hochsteiermark wird auch Kräuterin genannt und das nicht umsonst: Ganz in der Nähe befinden sich das Wildnisgebiet Dürrenstein (Schutzgebiet) und das Wildnisgebiet steirisches Lassingtal (Schutzgebiet in der Entstehung).

💡

Vor oder nach der Tour kann man in der Jausenstation Astrid im Holzäpfeltal in Wildalpen einkehren. Wenn man die Tour verlängert, bietet sich die Kräuterinhütte (im Sommer bewirtschaftet) für eine Pause an.

Anfahrt

Die Anreise aus Wildalpen: Man fährt zur Barbarakirche und weiter über die Campingplatzbrücke, vorbei an den Campingplätzen und danach zweigt man nach rechts in das Holzäpfeltal ein und fährt bis zum letzten Haus bzw. Schranken

Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen: Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen

Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstraße B24 bis Wildalpen

Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen

Bergwelten entdecken