Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kauschkahorn und Weißes Beil
  • SportSkitouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge4,8 km
  • Höchster Punkt2.903 m
  • Aufstieg1.139 hm
  • Abstieg8 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
4,8 km
Höchster Punkt
2.903 m
Aufstieg
1.139 hm
Abstieg
8 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Mittelschwere Skitour von St. Jakob im Defereggental auf Kauschkahorn (2.903 m) und Weißes Beil (2.767 m). Wild, schroff und vor allem einsam sind die Dreitausender des Panargenkamms. Die südlichen, skifreundlicheren Ausläufer dieser Gebirgskette bilden Kauschkahorn und Weißes Beil oberhalb von St. Jakob im Defereggental. Rudolf Kauschka zählte in den Zwanziger Jahren zu den Erschließern dieser eindrucksvollen Landschaft.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>November bis Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Das Gasthaus am Ausgangspunkt dieser Skitour am Innerberg lädt zur Einkehr ein.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Bei den Höfen von Innerberg (1.712 m) findet diese Tour ihren Ausgangspunkt. Anfangs folgt man kurz dem Forstweg, bis eine gelbe Wegtafeln (Seespitzhütte) in den Wald führt. Die weiten Schleifen der Forststraße lassen sich aber auch mit ein paar Spitzkehren im lichten Baumbestand abkürzen, sodass man nicht unbedingt den schmalen Waldsteig benützen muss.

    Bald ist freies Wiesengelände am Ende der Forststraße erreicht und die Spur hält sich nun an das östliche Ende der von weitem sichtbaren Lawinenverbauungen. Achtung: Nicht zur Seespitzhütte weitergehen! Nach einer guten Stunde erblickt man die Hütten der Reggn Alm, die man etwas oberhalb auf einem Rücken passiert. Über kupiertes Gelände geht man nun auf eine markante Erhebung zu, die in der Karte den Namen „Schober“ trägt und östlich umgangen wird. Man durchschreitet nun ein herrliches Hochkar unterhalb des Tourenziels. Über den abschließenden, etwas steileren Südrücken gelangt man schließlich zum höchsten Punkt (3 ½ h vom Auto).

    Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A1o Tauernautobahn bis Knoten Spittal, danach auf der E66/B108 bis St. Jakob im Defereggental und weiter nach Innerberg fahren.

    Parkplatz

    In Innerberg.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel