Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wurzer Almspitze / Zwiesl
  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,7 km
  • Höchster Punkt2.167 m
  • Aufstieg790 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
2.167 m
Aufstieg
790 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Wurzer Alpenspitze, auch Zwiesl genannt, ist eine Kuppe zwischen dem Mareiter Stein und der Hochspitze zwischen dem Ridnauntal und Ratschings.
Die nicht schwierige Skitour führt oberhalb der Waldgrenze durch herrliche Hänge. Auf der Gipfelkuppe öffnet sich ein traumhaftes Panorama auf die nahen Skitourenberge im Südtiroler Wipptal.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Bei der Abfahrt kann man dann zwischen sanften und steilen Varianten wählen. Deshalb eignet sich diese Tour besonders gut für Skitouren-EinsteigerInnen.

    Wegbeschreibung

    Vom kleinen Liftparkplatz oder vom Parkplatz des Hotel Taljörgele steigt man nach links über eine Geländestufe und erreicht eine kleine Siedlung (mit Bauernhöfen). Hier steigt man in Richtung Süden über weite Felder, die durch eine Zufahrtsstraße geteilt werden. Bald erreicht man einen Bauernhof mit einem großen Wirtschaftsgebäude (Lagerhalle).
    Dort nicht links über die Brücke sondern rechts (orographisch links) entlang eines Grabens durch eine Waldschneise aufwärts und bald darauf links über eine Brücke. Nun steigt man durch dichteren Wald entlang eines gut erkennbaren Steiges in südlicher Richtung aufwärts.
    Bald trifft man auf eine querende Forststraße mit einem Wegweiser. Man überquert den Forstweg und folgt der Beschilderung „Innere Wurzeralm" und folgt dann der Spur durch ein Waldstück.
    Auf 1.830 m Höhe erreicht man die Waldgrenze und sieht von hier das Gebäude der Wurzeralm. Von dort zuerst rechts haltend, dann in einem weiten Linksbogen zur Wurzeralm Hütte und schräg hinauf zur Wurzeralm (1.883 m). Man kann sich auch links halten und anschließend entlang eines Rückens direkt zum Gipfelziel aufsteigen.

    Auf etwa 2.020 m wendet man nach links und steigt auf den breiten Rücken. Von nun an bleibt man immer am breiten Nordrücken und steigt in einigen Kehren bis zur breiten Gipfelkuppe der Wurzer Alpenspitze - auch Zwiesl genannt (2.167 m).

    Abfahrt
    Bei unsicheren Verhältnissen entlang der Aufstiegsspur.
    Man kann bei sicheren Verhältnissen auch vom Gipfel kurz Richtung Westen und durch die breite und steile Gipfelmulde zur Wurzeralm hinunterfahren. Von dort dann immer entlang der Aufstiegsspur zurück zum Ausgangspunkt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Brennerautobahn A 22 zur Ausfahrt Sterzing und links in das Ridnauntal zum Weiler Entholz bis kurz vor dem Ortsbeginn bei einer Rechtskurve.

    Parkplatz

    Am Parkplatz bei einem kleinen Skilift (wird allerdings nicht gerne gesehen) oder beim Hotel Taljörgele.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel