Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Andermatt Freeride "Felsental"
  • SportSkitouren
  • Dauer0:25 h
  • Länge6,1 km
  • Höchster Punkt2.962 m
  • Aufstieg17 hm
  • Abstieg1.510 hm
Sport
Skitouren
Dauer
0:25 h
Länge
6,1 km
Höchster Punkt
2.962 m
Aufstieg
17 hm
Abstieg
1.510 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Abfahrt vom Gemsstock (2.961 m) über das Felsental nach Andermatt ist wohl die bekanntest off-Piste-Variante der Zentralschweiz. Mit gutem Grund: bietet doch die aufstiegsfreie Skivariante im Kanton Uri Abfahrtsspass pur auf 1.500 Tiefenmetern mit oft perfekten Schnee und abwechslungsreichen Gelände durch das großzügige Couloir.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Das Felsental eignet sich perfekt als erster run, gleich in der Früh zum Warmfahren, da es aufgrund der leichten Erreichbarkeit schnell zerfahren ist.

    Wegbeschreibung

    Von der Bergstation der Gemsstockbahn folgt man zunächst der roten Piste mit Nr. 70. In einer scharfen Rechtkurve verlässt man die Piste links in den freien Skiraum und quert den Hang möglichst ohne großen Höhenverlust bis die Steilheit des Geländes zunimmt.

    Hier sucht man sich die beste Linie und folgt dem Verlauf des Tales. Am Ausgang des breiten Couloirs eher rechts halten und den Bach möglichst frühzeitig queren. Je weiter oben man traversiert, um so wenig muss man später am Rückweg zur Bahn aufsteigen. Dabei jedoch unbedingt die Wildschutzzone beachten, sonst wird es teuer.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Norden
    Von Luzern kommend auf der A2 bis Göschenen und auf der Route 2 bis Andermatt.

    Von Osten
    Auf der Route 19 von Disentis über den Oberalppass nach Andermatt (im Winter geschlossen).

    Von Süden
    Vom Tessin auf der A2 durch den Gotthardtunnel nach Andermatt.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Talstation der Gemsstockbahn

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn nach Andermatt und mit der Gemsstockbahn zur Bergstation.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel