Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Antoniusspitze - Piz de Sant Antone - von der Lavarellahütte
  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,4 km
  • Höchster Punkt2.656 m
  • Aufstieg610 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
3,4 km
Höchster Punkt
2.656 m
Aufstieg
610 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Lohnende, nicht beschwerliche Tour auf die Antoniusspitze (Piz de Sant Antone) ausgehend von der Lavarellahütte über das Antonijoch mit schönen Abfahrtsmöglichkeiten an den weiten sonnenexponierten Hängen. Am Gipfel dieses Skitourenklassikers im Naturpark Fanes-Sennes-Prags in Südtirol, öffnet sich ein phantastisches Panorama auf die sagenumwobene Bergwelt der ladinischen Dolomiten.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Empfehlenswert ist die Tour besonders am letzten Tag eines Hüttenaufenthaltes, da bei ausreichender Schneelage eine tolle Abfahrtsmöglichkeit durch eine Schlucht zum Anstiegsweg zur Lavarella bzw. Faneshütte, oder die Abfahrt nach Pederü möglich ist.

Wegbeschreibung

Von der Lavarellahütte (2.045 m) steigt man nördlich über den ersten, kurzen Hang bis an den Rand einer flachen und weiten Mulde (Plan de Salines) oberhalb der charakteristischen Felsbänder „Banch dai Torchi" erreicht ist. Die Mulde wird auf der rechten Seite (orogr. links) umgangen und anschließend gelangt man über einen Hang in ein verstecktes Hochtal, das im Westen von der Neunerspitze (Sass dles Nö) und im Osten von der Antonispitze begrenzt wird.

Man steigt in das Hochtal zuerst in nördliche, dann in nordwestliche Richtung auf und erreicht das Antonijoch. Direkt vom Antonijoch (2.466m, Wegkreuz und Biwakhütte) geht es zu Fuß über den SW-Grat zur Antonispitze hinauf, wobei man sich am besten knapp rechts der Gratschneide hält.

Abfahrt:
Zuerst längs des SW-Grates (südlich der Gratschneide) bis zum Antonijoch und durch das Tal. Die Ausläufer der Neunerspitze werden wie beim Aufstieg umfahren und dann weiter zum Plan de Salines und zur Lavarellahütte. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Pustertalerstraße SS 49 bis nach St. Lorenzen im Pustertal, kurz vor Bruneck ins Gadertal (SS 244). In Zwischenwasser ins Rautal nach St. Vigil in Enneberg. Von hier über die Bergstraße (12 km) weiter nach Pederü am Talschluss (Pederühütte 1.540 m). 

Zustieg zur Lavarallahütte

Parkplatz

Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz in Pederü vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Bruneck nach S. Vigil in Enneberg. Von dort mit dem Taxi nach Pederü.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel