
Der Vinschgau und die Ortler-Alpen von der Adlerperspektive. Anspruchsvolle Skitour von Innermartell durch das Pedertal auf die Schildspitze.
Wild und ursprünglich, so kann man das Martelltal in wenigen Worten beschreiben. Der Talschluss in Hintermartell ist der Ausgangspunkt für viele hochalpine Skitouren auf die schönsten Gipfel im Nationalpark Stilfserjoch. Die 3.461 m hohe Schildspitze ist eine der bedeutenderen Erhebungen im Kamm zwischen Sulden und dem Martelltal. Der Zustieg erfolgt von Hintermartell über das reizvolle und sonnige Pedertal.

Skitouren · Südtirol Saurüssel oberhalb von Laas 
Skitouren · Südtirol Soyspitz 
Skitouren · Südtirol Der Grionkopf in Rojen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Auch wenn der Straßendienst in Südtirol eine vorzügliche Arbeit verrichtet, sollte man stets Schneeketten im Auto mitführen. Die Auffahrt über die Straße bei den Talstufen, vor allem im Bereich der Staumauer des Marteller Stausees, ist sehr steil und kann manchmal auch eisig sein.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz geht man ein kurzes Stück zurück und steigt zur nahegelegenen Enzianalm auf. Direkt bei der Alm beginnt der Aufstieg und führt links durch den Wald hinauf bis zu einem Zaun. An seinem linken Ende vorbei und schräg nach ansteigend, ziemlich steil durch den lichten Wald zum Beginn des Pedertales. Auf etwa 2.300 m erreicht man die Waldgrenze und eine flache Talstufe.
Immer gerade aus bis man einen Wegweiser mitten im Tal, auf 2.400 m erreicht. Zwischen zwei Talmulden immer gerade leicht ansteigend, hinauf bis unter einen felsigen Vorbau. Hier auf ca. 2.750 m peilt man die große Mulde an und steigt für etwa 300 Höhenmeter gerade auf. Nun sehr steil, rechts hinauf und durch ein Flachstück in einen großen Kessel auf 3.080 m. Die rechte Mulde in einen Sattel auf 3.180 m hinauf. Ein weiteres Flachstück führt zum breiten Südost-Rücken.
Über diesen hinauf auf dem Kamm, rechts halten bis zum Gipfel. Am höchsten Punkt der Schildspitze, die durch einen Steinmann gekennzeichnet ist, reihen sich die 3000er der Ortlergruppe auf und man kann sich schon auf eine herrliche Abfahrt freuen.
Abfahrt
Die Abfahrtsroute folgt der Aufstiegsspur.
Anfahrt und Parken
Auf der A22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS38 in den Vinschgau bis Goldrain und weiter bis zum Talschluss des Martelltals in Hintermartell.
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Talschluss in Hintermartell, bei den Berghotels Enzian und Schönblick, 2.055 m
Mit der Vinschgerbahn von Meran bis nach Goldrain und dem Bus zum Talschluss Marteller Tal.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl 
Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof

Skitouren · Graubünden Piz Turettas 

Skitouren · Südtirol Auf die Geisterspitze 

Skitouren · Südtirol Köllkuppe oder Cima Marmotta 

Skitouren · Graubünden Piz Paradisin
