Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge5,1 km
  • Höchster Punkt2.689 m
  • Aufstieg1.552 hm
  • Abstieg52 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
5,1 km
Höchster Punkt
2.689 m
Aufstieg
1.552 hm
Abstieg
52 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Bei der Skitour auf den Piz Pian Grand (2.689 m) an der Grenze zwischen Graubünden und dem Tessin ist Abwechslung Trumpf: Steilwald, kupiertes, lichtes Baumgelände und freie Nordhänge zeichnen die Tour in den Adula Alpen aus.

Werbung

Beste JahreszeitFebruar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Das idyllische Bergdorf Pian San Giamoco ist idealer Ausgangspunkt für weitere Touren und einen ausgedehnten Familienurlaub. Es verfügt über einen kleinen, für Kinder und Anfänger geeigneten Lift, einen schönen Langlaufkurs und zahlreiche weitere Tourenmöglichkeiten, z.B.  zum Alta Burasca auf 2.634 m. 

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Eine aufregende Tour bietet die Adula auf der südlichen Seite des San Bernardino. Von einem kleinen Staubecken nördlich von Pian San Giacomo startet man gegen den Osthang - zunächst entlang eines Forstweges, dann frei im Steilwald.

    Auf 1.700 m Seehöhe wechselt man über das Bachbett nach Norden. Hier wird der Wald sehr licht und bald hat man freie Hänge vor sich. Nun wird die Orientierung wesentlich leichter: auf der rechten (nördlichen) Seite begrenzt der mächtige Ostgrat des Piz D’Arbeola den Weg, auf der linken (südlichen) Seite das Bachbett. Man schließt also gegen den Hang nach Westen auf und zielt auf eine Lücke im Felsspalier: Bocca de Rogna (2.400 m).

    Diese Lücke wird zuletzt etwas steiler, bereitet aber keine gröberen Schwierigkeiten. Von der Lücke aus hat man bereits einen herrlichen Blick ins Tal. Weiter geht es einmal scharf ums Eck nach Süden: hier sieht man zum ersten Mal den Gipfelanstieg auf den Piz Pian Grand.

    Dieser Hang ist schön kupiert und nie besonders steil. Nach mehreren Spitzkehren stehen wir auch schon auf dem windexponierten Gipfel (2.689 m) mit Blick ins Tessin.

    Abfahrt
    Die abwechslungsreiche Abfahrt folgt dem Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Chur
    Über den San Bernardino ins Tessin nach Pian San Giacomo. Dort von der Hauptstraße abfahren und zum Stausee fahren. Über die kleine Brücke und dahinter parken.

    Vom Tessin
    Vom Tessin kommend nach Pian San Giacomo über die A13.

    Parkplatz

    Parkieren an der kleinen Brück in Pian San Giacomo.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel