Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skihochtour auf den Gletscher Ducan
  • SportSkitouren
  • Dauer6:40 h
  • Länge6,8 km
  • Höchster Punkt3.020 m
  • Aufstieg1.416 hm
  • Abstieg1.416 hm
Sport
Skitouren
Dauer
6:40 h
Länge
6,8 km
Höchster Punkt
3.020 m
Aufstieg
1.416 hm
Abstieg
1.416 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Gletscher Ducan (3.020 m) in den Albula Alpen Graubündens genießt zu recht den Ruf eines perfekten Aussichtsgipfels und ist ein ideales Skihochtourenziel. Bereits im Aufstieg von Monstein bezaubert das idyllische Tal entlang des Oberalpbaches und bei der Fanezfurgga (2.580 m) kommt der gesamte Reichtum der Landschaft dann so richtig zur Geltung. Belohnt wird die Anstrengung des langen Aufstiegs mit einem einmaligen Gipfelblick auf die zahlreichen, umliegenden 3.000 er sowie eine prächtige Nordabfahrt, die auch lange nach dem letzten Schneefall noch Pulver verspricht.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Mai
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Ein echter Geheimtipp ist das Veltlinerstübli in Monstein mit seinem selbstgemachten und weithin bekannten Heidelbeerkuchen.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von Anbeginn an läuft es sich auf dieser Tour gleichmäßig steil und direkt - zumindest entlang des Oberalpbachs bis zur Fanezfurgga. Dieses erste Stück ist ein ideales Einlaufen an einem kalten Wintertag, wobei auch die Orientierung recht einfach ist: immer gerade aus dem Tal nach gegen Südost.

    Ab der Fanezfurgga (2.580 m), dem Übergang ins Ducantal, wechselt die Richtung direkt nach Süden. Das Gelände wird etwas gewellter, wobei zunächst eine kurze Abfahrt wartet. Bald steigt die Spur wieder an, zunächst gegen die Ducanfurgga, die aber rechts liegen gelassen wird; später etwas östlich des Nordgrates, der vom Gipfel des Gletscher Ducan herunterkommt.

    Es wird nun steiler, kleine Stufen sind zu nehmen, eher man den westlichen Rand des Ducangletscher streift, bevor man sich Zugang auf den Nordgrat verschafft und je nach Schneelage zu Fuß zum Gipfel aufsteigt.

    Abfahrt
    Die Abfahrt folgt im Wesentlichen dem Aufstieg, wobei ein lästiger Gegenanstieg auf die Fanezfurgga hinzunehmen ist. Die Abfahrt nach Davos-Monstein ist dann nur noch der Abschluss eines schönen Skitouren-Tages.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Zürich auf der A13 Ausfahrt Landquart nehmen und nach Davos fahren. Von dort zunächst nach Südwesten fahren (Richtung Tiefencastel), dann über eine asphaltierte Straße zur kleinen Gemeinde Davos-Monstein abzweigen.

    Parkplatz

    Parkieren in Davos-Monstein

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel