Abendstimmung auf der Winklerner Alm Foto: Marco Schiefer, Nationalpark Hohe Tauern Blick ins Debanttal Foto: Marco Schiefer, Nationalpark Hohe Tauern Gipfel des Strasskopfes Foto: Marco Schiefer, Nationalpark Hohe Tauern Am Weg zum Strasskopf Foto: Marco Schiefer, Nationalpark Hohe Tauern Strasskopf Foto: Marco Schiefer, Nationalpark Hohe Tauern Bildergalerie (5)

Hoch über der Nationalparkgemeinde Winklern liegt die Winklerner Alm samt ihrer Hütte, die von der Hüttenwirtin Priska Bodner-Walder liebevoll geführt wird. In den Wintermonaten ist die Hütte ein beliebtes Ziel von Skitourengehern, der Hausberg, Straßkopf, wird bei nahezu allen Bedingungen im Winter bestiegen. Im Sommer ist die Mountainbike-Tour (auch bedingt für Gravel-Bikes geeignet) eine super Möglichkeit, die Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern kennen zu lernen.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich Rundtour
Mountainbike · Salzburg Hochsonnbergrunde Mountainbike · Tirol Compedal - Kleine Runde Mountainbike · Salzburg Rastötzen
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Für ganz Unersättliche bietet es sich an, den Hausberg der Winklerner Hütte, den 2.401 m hohen Straßkopf ab der Hütte noch zu Fuß zu besteigen (ca. 1:15 h ab Hütte). Beeindruckende Blicke in die Lienzer Dolomiten und bis ins Pustertal garantiert!
Wegbeschreibung
Streckenbeschreibung
Gestartet wird im Ortszentrum von Winklern, von dort geht es entlang der alten Iselsberger-Straße zum Bundesheer-Ausbildungszentrum. Dort angelangt fährt man durch die Ortschaft Iselsberg, ehe man die B107 kreuzt und Richtung Gasthaus Schöne Aussicht abbiegt. Von dort der Beschilderung folgend entlang der Mautstraße (für Radfahrer kostenlos) zur Winklerner Hütte.
An der Hütte angelangt empfiehlt sich eine kurze Rast, ehe das Rad für wenige Meter getragen werden muss, um auf die etwas unterhalb der Hütte gelegene Straße zum „Nationalparkparkplatz“ zu gelangen (ausgeschildert). Entlang dieser Forststraße zurück zum Penzelberg und am bekannten Weg zurück nach Winklern. Gravelbiker nehmen lieber ab der Winklerner Hütte den bereits bekannten Auffahrtsweg, da die Mautstraße ab der Schönen Aussicht in einem für Gravel-Bikes besser geeignetem Zustand ist.
Infos zur Hüttenöffnung unter https://winklernerhuette.at/ sowie am Schild bei der Auffahrt zur Schönen Aussicht (geöffnet oder geschlossen).
Anfahrt und Parken
Über Iselsberg und über Penzelberg.
Über Iselsberg am Parkplatz direkt über der Hütte. Oder: Über Penzelberg am Nationalpark - Parkplatz ca. 500 m von der Hütte entfernt.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger Werbung Österreich, Heiligenblut Nationalpark Lodge Grossglockner Werbung Österreich, Mallnitz appartementsKOFLER
Mountainbike · Salzburg Gravelbiken: Zur Rossalm von Hollersbach Mountainbike · Tirol Schloßbergrunde Mountainbike · Tirol Zettersfeldrunde Mountainbike · Tirol Iseltal