Armentarola Pralongia Foto: Riki Daurer, Alpinonline Von St. Kassian nach Pralongia Foto: Riki Daurer, Alpinonline Von St. Kassian nach Pralongia Foto: Riki Daurer, Alpinonline Von St. Kassian nach Pralongia Foto: Riki Daurer, Alpinonline Von St. Kassian nach Pralongia Foto: Riki Daurer, Alpinonline Bildergalerie (5)

Eine wunderbare Mountainbike-Tour von St. Kassian in Alta Badia, in den Dolomiten, am Eingang des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Die Strecke führt über sanfte Pfade und Feldwege entlang der Störes-Wiesen bis nach Pralongià und zur Piz-Sorega-Hütte.
Wer die technisch herausfordernde Abfahrt umgehen möchte, kann den Höhenunterschied ins Tal bequem mit der Kabinenbahn überwinden.

Mountainbike · Tirol Hintertux - Kasern im Schmirntal über Shared Trail Tuxer Joch Mountainbike · Südtirol Rittner Horn ab Pemmern 
Mountainbike · Südtirol Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO Etappe 1: Von Innsbruck nach Innerratschings
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Idealer Ausgangspunkt der Tour ist der Campingplatz Sass Dlacia, der in eine malerische Landschaft mit unberührten Wäldern, sanfter Weiden und kleinen Bächen eingebettet ist.
Wegbeschreibung
Tourenbeschreibung
Vom Campingplatz Sass Dlacia in St. Kassian überquert man die Hauptstraße und nehmen den Weg 24B. An der kleinen Brücke angekommen, überqueren Sie diese und nehmen den Weg 24A in Richtung Pralongià. Auf einem nicht zu steilen Pfad geht es weiter auf einem Feldweg durch einen Tannenwald. Dann öffnet sich der Blick auf die herrlichen Störes-Wiesen. Entlang der Störes-Wiesen und ihrer Hütten erreichen Sie die Kuppe mit dem Kreuz, den höchsten Punkt dieser Tour. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge sowie auf den Pralongià, das nächste Ziel unserer Tour.
Von hier aus geht es auf dem Kamm des Hügels (Weg Nr. 23) weiter in Richtung Bioch-Hütte. Ohne zu viel Höhe zu verlieren, erreichen wir über den Weg Nr. 21A die Las Vegas Hütte und gleich danach die Piz Sorega Hütte.
Abfahrt
Jetzt beginnt der unterhaltsame Teil der Strecke. Für den Abstieg stehen drei verschiedene Abfahrtsrouten (Downhill) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl. Für die weniger Mutigen/Erfahrenen ist es möglich, über den Normalweg abzusteigen, oder mit der Gondel.
An der Talstation der Piz Sorega Bahn nimmt man den Weg Nr. 11, der entlang der Hauptstraße zum Camping Sass Dlacia führt.
Anfahrt und Parken
Brenner-Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Brixen/Bressanone – Staatsstraße SS49 Pustertal/Val Pusteria nach St. Lorenzen/San Lorenzo – Staatsstraße SS244 Val Badia nach La Villa – SP37 bis San Cassiano
Brenner-Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen/Chiusa – SS242 Val Gardena/Grödnertal nach Plan de Gralba (Passo Gardena/Grödnerjoch) – Staatsstraße SS243 nach La Villa – SP37 bis San Cassiano
Staatsstraße SS203 von Belluno – Agordo – Alleghe – Caprile – Cernadoi – SR48 nach Arabba – SP244 zum Campolongo-Pass – SS244 nach La Villa – SP37 bis San Cassiano
SS203 von Belluno – Agordo – Alleghe – Caprile – Falzarego-Pass – SP24 zum Valparola-Pass – SP37 bis San Cassiano
Staatsstraße SS51 nach Cortina d'Ampezzo – SR48 zum Falzarego-Pass – SP24 zum Valparola-Pass – SP37 bis San Cassiano
Es besteht keine Zugverbindung zum Campingplatz Sass Dlacia. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Bruneck/Brunico, St. Lorenzen/San Lorenzo, Calalzo di Cadore. Die jeweiligen Fahrpläne sind im Internet zu finden.
Von den Bahnhöfen Bruneck/Brunico und St. Lorenzen/San Lorenzo geht man zu Fuß zur Bushaltestelle und nimmt den Bus nach La Villa. In La Villa steigt man um nach San Cassiano und fährt bis zur Endstation Sciaré.
Die Bushaltestelle ist vom Campingplatz aus zu Fuß erreichbar.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof 
Werbung Italien, St. Christina in Gröden Hotel Interski 
Werbung Italien, St. Vigil in Enneberg Excelsior Dolomites Life Resort 
Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm


Mountainbike · Tirol Zur Glocknerwand 

Mountainbike · Tirol Von St. Jakob auf das Klammljoch 

Mountainbike · Südtirol Mountainbiketour zur Ütia Ciampcios von Lungiarü -bergwelten-202506.jpeg)

Mountainbike · Südtirol Gravelbiken: Verbindung Seis - Compatsch, 290