Es gibt sie noch – ursprüngliche vom Tourismus kaum berührte Täler in den Dolomiten. Das Garèstal in der Provinz Belluno ist eines davon. Nur wenige Wochen im Sommer trifft man hier auf Wanderer, auf Biker so gut wie gar nicht.
Anspruchsvoll ist bei dieser Tour nur der letzte Teil bis zur Hütte, der Forstweg ist steil und der Untergrund extrem holprig, etwas Schieben ist dort wohl angesagt.
Gares und Malga Stia
Foto: Mauro Tumler
Malga Stia
Foto: Mauro Tumler
Gares
Foto: Mauro Tumler
Lago di Gares
Foto: Mauro Tumler
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Mountainbike in den Dolomiten, Band 2" von Mauro Tumler, erschienen im Verlag Tappeiner.
Sehenswert sind besonders der Wildbach Liera und das Biotop Laghetti di Garès mit den Wasserfällen. Diese liegen etwas abseits der Route und sind nur zu Fuß in etwa 30 Minuten erreichbar.
Die Hütte Malga la Stia liegt genau am Umkehrpunkt dieser Biketour und ist in den Sommermonaten bewirtschaftet. Trailspezialisten erfahren vom freundlichen Hüttenpächter knifflige Abfahrtsvarianten. Eine Einkehr in die Hütte ist sehr lohenswert.
Anfahrt
Über den Pellegrinopas bis, Falcade und Canale d’Agordo oder von Belluno auf der SR 203 bis Agordo und Canale d‘Agordo.
Parkplatz
Einige gebührenfreie Parkplätze vor der Brücke sind kurz vor dem Dorfeingang und im Dorf hinter der Kirche.