Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Etschradroute entlang der Via Claudia Augusta
  • SportMountainbike
  • Dauer6:00 h
  • Länge85,1 km
  • Höchster Punkt1.546 m
  • Aufstieg1.070 hm
  • Abstieg2.190 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
6:00 h
Länge
85,1 km
Höchster Punkt
1.546 m
Aufstieg
1.070 hm
Abstieg
2.190 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der 80 km lange Etschradweg verläuft entlang der geschichtsträchtigen Römerstraße, der Via Claudia Augusta im Vinschgau.
Die Strecke verläuft großteils flach oder bergab. Das hervorragende Radwegnetz vom Reschenpass bis nach Meran ermöglicht ein entspanntes Fahren auf gutem Untergrund, das heißt entweder asphaltiert oder geschottert und gewalzt. Die Etschradroute in Südtirol ist besonders bei moderaten Radfahren beliebt.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es besteht auch die Möglichkeit Fahrräder an verschiedenen Bahnhöfen auszuleihen und andernorts zurückzugeben, so dass man ohne eigenes Fahrrad anreisen kann und jederzeit die Radtour mit der Vinschgerbahn abkürzen oder vereinfachen kann.

Wegbeschreibung

Die Radtour beginnt am Reschensee, dem Radweg folgend und vorbei am Turm im See, bis zum Ufer des Haidersees. Weiter durch das schöne Dorf Burgeis mit Blick auf Mals mit seinen sieben romanischen Kirchen und im leichten Gefälle bis zum mittelalterlichen Städtchen Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols. Von dort geht es flach weiter über Prad, dem Eingangstor zum Stilfserjoch Nationalpark, durch das Marmordorf Laas, bergab nach Göflan und durch Obstwiesen nach Latsch.
Nach Latsch verläuft der Radweg vorbei an Schloss Kastelbell und dem frühchristlichen Prokuluskirchlein in Naturns.
Nach der Talstufe an der Töll fährt man leicht abwärts bis zum Bahnhof in Meran.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Autobahn A 22 nach Bozen. Ausfahrt Bozen Süd - auf der Schnellstraße MeBo nach Meran und weiter durch den Vinschgau nach Reschen bzw. zur Talstation der Bergbahn Schöneben.

Parkplatz

 Parkplatz Talstation der Bergbahn Schöneben oder am Bahnhof Mals

Öffentliche Verkehrsmittel

Internationale Bahnverbindungen nach Bozen, weiter nach Meran und mit der Vinschgerbahn nach Mals.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel