
Eine der beliebtesten Mountainbike-Strecken im Werdenfelser Land - teilweise recht steil und mit Tragepassagen.
Bei der Auffahrt dieser Tour befindest du dich auf einer der beliebtesten Mountainbike-Routen im Werdenfelser Land. An der Abzweigung zum Gießenbacher Weg beginnt die eigentliche "Mountainbiketour" mit sehr steiler Auffahrt und Trail hinab zum Gießenbach mit Tragestrecke. Später folgt ein gemütliches Ausrollen nach einer kleinen Abfahrt in Oberau bis zum Ausgangspunkt.
- Mountainbike · Tirol - Von Biberwier über das Marienbergjoch 
 - Mountainbike · Tirol - Vom Olympia Skistadion bis zur Bockhütte 
 - Mountainbike · Tirol - Bike Trail Tirol - Etappe 06: Ehrwald - Scharnitz 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: 2-4 h 
Für kulturell Interessierte bietet sich eine Besichtigung des Kloster Ettals an.
Wegbeschreibung 
Vom Bahnhof nimmt man neben dem Reisebüro links die Von-Brug-Straße, danach die Parkstraße bis zur Loisachbrücke. Danach folgt man auf der rechten Seite einem Radweg bis zu einer Fußgängerampel. Man überquert die Straße und biegt bei der nächsten Abzweigung nach links ein und radelt bis Burgrain. Am Ortsende von Burgrain fährt man die letzte Straße links hinauf bis zu einem Parkplatz am Waldrand. Dort fängt die Tour eigentlich erst so richtig an. Der Forstweg führt Richtung Reschbergwiesen durch Waldhänge bis zum Gießenbacher Weg. Dort biegt man rechts auf den “Notkarspitze, Gießenbacher Weg” ab und fährt am höchsten Punkt geradeaus nach Ettal weiter. Be idem Abschnitt, wo der Pfad Richtung Oberau kommt, das Rad tragen, dem Pfad Richtung Ettal bis zum Talgrund folgend. Zehn Minuten muss man gehen, bis man wieder auf einen fahrbaren Weg trifft. Am Wegdreieck oberhalb der B23 steigt man wieder auf und haltet sich rechts zum Etaler Sattel. Wenn man auf die Bundesstraße trifft fährt man rechts die Straße hinunter und biegt nach 450m rechts in den Schotterweg Richtung Oberau ein. Man durchfährt Oberau auf dem Radweg Richtung Garmisch-Partenkirchen. Entlang der Loisach gelangt man über Farchant und Burgrain wieder nach Garmisch-Partenkirchen.
Anfahrt und Parken 
A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.
Parkplatz Hauptbahnhof (P4), kostenpflichtig.
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Deutschland, Mittenwald - Landhotel zum Bad 
- Werbung - Österreich, Ehrwald - Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG 
 - Werbung - Deutschland, Grainau - Eibsee Hotel 
- Werbung - Österreich, Inzing - Gasthof zum Stollhofer 
 - Werbung - Deutschland, Garmisch-Patenkirchen - Hotel Zugspitze 
  - Mountainbike · Bayern - Zur Wettersteinalm 
  - Mountainbike · Bayern - Zur Enning-Alm 
  - Mountainbike · Bayern - Über Enning-Alm zur Rotmoosalm und Ochsenhütte 
  - Mountainbike · Bayern - Über die Esterbergalm durch das Finzbachtal bis zum Barmsee 


