Garmisch-Partenkirchen - Reschberg - Ettal
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 30,7 km
- Aufstieg
- 955 hm
- Abstieg
- 955 hm
- Max. Höhe
- 1.298 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine der beliebtesten Mountainbike-Strecken im Werdenfelser Land - teilweise recht steil und mit Tragepassagen.
Bei der Auffahrt dieser Tour befindest du dich auf einer der beliebtesten Mountainbike-Routen im Werdenfelser Land. An der Abzweigung zum Gießenbacher Weg beginnt die eigentliche "Mountainbiketour" mit sehr steiler Auffahrt und Trail hinab zum Gießenbach mit Tragestrecke. Später folgt ein gemütliches Ausrollen nach einer kleinen Abfahrt in Oberau bis zum Ausgangspunkt.
Für kulturell Interessierte bietet sich eine Besichtigung des Kloster Ettals an.
Anfahrt
A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.
Parkplatz
Parkplatz Hauptbahnhof (P4), kostenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.
-
Die Soila-Alm ist eine urige Hirtenalm im Schatten des Ettaler Manndl (1.633 m) in den Ammergauer Alpen in Bayern. Sie liegt am Weg zum Laber Joch. In der Hütte kehren Wanderer und Mountainbiker auf ihren Touren ein und legen eine Pause ein, um sich zu stärken.Die gut ausgebaute Versorgungsstraße von Oberammergau auf das Laber Joch (1.686 m) führt direkt an der Soila-Alm vorbei und ist hervorragend für Bergradfahrer geeignet. Wanderer steigen entweder zum Laber, zum Soilasee und zum Ettaler Mandl auf oder von diesen ab. Im Winter führt vom Laber die Skiroute Nordhang nach Oberammergau. Sie gilt als eine der steilsten Abfahrten Deutschlands, ist markiert, nicht präpariert und nichts für Anfänger.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Laberhaus befindet sich inmitten des Skigebiets der Laber-Bergbahnen in den Ammergauer Alpen in Bayern. Das Ettaler Mandl (1.636 m) lockt in den Sommermonaten auch Wanderer und Kletterer in das schöne Gebiet.Das Skigebiet der Laber-Bergbahnen ist eines der anspruchsvollsten und abwechslungsreichsten in Bayern und bietet vor allem exzellente Freeride-Möglichkeiten.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet